ID 976483
Los 164 | TIFFANY STUDIOS
Schätzwert
$ 70 000 – 100 000
Important and Rare 'Morning Glory' Paperweight Vase, circa 1913
Favrile glass
7 1/2 in. (19 cm) high, 5 1/4 in. (13.3 cm) diameter
engraved L.C.Tiffany-Favrile 8561H and Paris-Salon 1914
Provenance
The Estate of Dr. Edward and Helen McConnell, Atlanta, Georgia
Sotheby's, New York, 11 June 2014, lot 11
Acquired from the above by the present owner
Literature
R. Koch, Louis C. Tiffany’s Art Glass, New York, 1977, n.p., no. 24-3 (for a related example); no. 97-4 (for a related example); no. 120 (for a period photograph of a related example on the mantel of a Tiffany tiled fireplace in the factory office); no. 127 (for a related example)
A. Christian Revi, American Art Nouveau Glass, Exton, 1981, pp. 26, fig. 23 (for the above period photograph); center insert, n.p. (for a related example)
M. Eidelberg and N. A. McClelland, Behind the Scenes of Tiffany Glassmaking: The Nash Notebooks, Including Tiffany Favrile Glass by Leslie Hayden Nash, New York, 2001, pp. 25 (for a period illustration of a ‘Morning Glory’ vase by Leslie Hayden Nash), 80-83 (for a discussion on the making of ‘Morning Glory’ vases), 81 (for a period photograph of the Salon des Artistes Indépendants in the Grand Palais, Paris 1914), 82 (for a period photograph of a related example on the mantel of a Tiffany tiled fireplace in the factory office and a painting by Leslie H. Nash of chemical reactive glass vases), 83 (for a watercolor study of 'Morning Glories' by Louis Comfort Tiffany), 217 (for a period photograph of a close up of the case at the Salon des Artistes Indépendants, Paris, 1914 and a related example)
J. Loring, Louis Comfort Tiffany at Tiffany & Co., New York, 2002, p. 163 (for a related example)
A. Duncan, Louis C. Tiffany: The Garden Museum Collection, Suffolk, 2004, pp. 258 (for a watercolor study of 'Morning Glories' by Louis Comfort Tiffany), 259 (for period photographs of this model)
M. A. Johnson, Louis Comfort Tiffany: Artist for the Ages, London, 2005, p. 148, cat. no. 54 (for a related Tiffany textile with a ‘Morning Glory’ pattern); 149, cat. no. 55 (for a related example); 150, cat. no. 56 (for a related example)
A. Cooney Frelinghuysen, Louis Comfort Tiffany and Laurelton Hall: An Artist’s Country Estate, exh. cat., The Metropolitan Museum of Art, New York, 2006, p. 123, fig. 208 (for a related example)
M. Eidelberg, Tiffany Favrile Glass and the Quest of Beauty, New York, 2007, p. 68, fig. 81 (for a related example)
R. M. Pepall, Tiffany Glass: A Passion for Colour, exh. cat., Montreal Museum of Fine Arts, Montreal, 2009, p. 156, cat. no. 118 (for a related example); 204, fig. 5 (for a period photograph of the Salon des Artistes Indépendants in the Grand Palais, Paris 1914)
P. E. Doros, The Art Glass of Louis Comfort Tiffany, New York, 2013, p. 3 (for a related example); 45 (for a period photograph of a related example on the mantel of a Tiffany tiled fireplace in the factory office); 141, fig. 89 (for a related example)
Exhibited
Salon de la Société des Artistes Français, Paris, 1914
Hersteller: | Tiffany Studios |
---|---|
Material: | Glas |
Kunst Stil: | Jugendstil |
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Lampen, Vasen und Gefäße |
Hersteller: | Tiffany Studios |
---|---|
Material: | Glas |
Kunst Stil: | Jugendstil |
Kategorie des Auktionshauses: | Möbel und Lampen, Vasen und Gefäße |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 20 Rockefeller Plaza 10020 New York Vereinigten Staaten | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +1 212 636 2000 | ||||||||||||||
Fax | +1 212 636 4930 | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.