ID 1060036
Los 4248 | Tischuhr: bedeutende Renaissance Monstranzuhr mit…
Schätzwert
€ 12 500 – 35 000
Ca. 28cm hoch, Messing vergoldet und Silber, Sockel steht auf drei Füßen in Form von Engelsköpfen, Korpus reich verziert mit Renaissancemotiven, Oberteil durchbrochen gearbeitet und mit einer Figur verziert, rückseitig große Glocke, schauseitig das vergoldete Zifferblatt mit Tastpunkten, zentral die silberne Weckerscheibe, Eisenzeiger, Zifferblatteinfassung datiert 1586, frühes, hochkompliziertes Spindelwerk mit Selbstschlag und Wecker, frühe Stahl-Unruh, Stahlräder, Stackfreed, Schweinsborstenregulierung, Platine mit Monogramm DS, gangbar, Schlagwerk einstellungsbedürftig, absolute Rarität. Die kleine Signatur „D S“ kann nicht eindeutig zugeordnet werden. Allerdings gibt es weitere Uhren (z.B. in der John Gersham Parkington Memorial Collection in England) mit dieser Signatur, es wird vermutet, dass der Uhrmacher ein gewisser Daniel Scheyrer, Scheurer, Scherrer aus Steyr war. Provenienz: Sammlung H.M. Vehmeyer. Die Uhr stammt aus einer der bedeutendsten deutschen Sammlungen. Ein Video für dieses Los finden Sie auf unserer Website.
| Kategorie des Auktionshauses: | Diverse Uhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Diverse Uhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Karl-Heinz Cortrie GmbH Süderstr. 282 20537 Hamburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)40 21906520 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)40-219065229 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 23.8 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|










