ID 1374664
Los 1335 | Toesca, M.
Six Contes Fantasques. Illustrés des six burins par Picasso. Paris, Flammarion 1953. 34 x 26 cm. ╔Mit 6 ganzseitigen Orig.-Kupferstichen╗ von P. Picasso und 6 großen Holzschnitt-Initialen von P. Bouchet. Lose Doppelblätter in Orig.-Broschur mit Orig.-Halbleinendecke in Schuber. (Ohne den Schuber, Broschur etw. gebräunt, sonst sauberes Exemplar.).
Goeppert/Cramer 66. Bloch 363-368 und Livres 64. Schmidt/Goeppert, Kat. Basel 66. Rauch 78. Das Buch als Bild 20. - Eines von 75 numerierten Exemplaren. Erste Ausgabe und eine der ersten Veröffentlichungen des französischen Schriftstellers Maurice Toesca, Picassos Kupferstiche hierzu entstanden bereits 1944. "Der Verleger Henri Flammarion hatte schon im Februar 1943 den Plan, die sechs wunderlichen Erzählungen des 1904 geborenen Schriftstellers Maurice Toesca mit Illustrationen von Picasso zu veröffentlichen .. Am 30. April 1944 machte Picasso sechs Kupferstiche; abgesehen von einer Radierung (La Torera ) sind sie die einzigen Graphiken dieses Jahres .. Die erste Abbildung konfrontiert ein idealisiertes Frauenprofil mit einer abstrakt konstruierten Kunstfigur . Es folgen ein weiblicher Akt und ein Portrait von Dora Maar im Profil. Die abstrakte Figur der vierten Abbildung ist eine graphische Transposition des Ölbildes vom 27. April 1944, die zugleich an Skulpturen von 1931 und die "Buste de femme" von 1943 erinnert. Die fünfte Abbildung zeigt ein Gesicht in der Art einer afrikanischen Dan-Maske. Die letzte Abbildung zeigt einen Frauenkopf mit einer Blumengirlande im Haar". (Goeppert, Kat. Basel). Neben dieser Ausgabe auf Vélin Montaval erschien noch eine Suitenausgabe und weitere 100 Exemplare auf Vergé d'arches. - 1 of 75 numbered copies on Vélin Montaval. With 6 orig. engravings by P. Picasso and 6 woodcut initials by P. Bouchet. Orig. wrappers with half cloth chemise in slipcase. - Inner side of the wrappers slightly glue stained. - Fine copy, without the slipcase.
Kategorie des Auktionshauses: | Literatur und illustrierte Bücher 20.Jahrhundert - Alte Literatur in modernen Ausgaben |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Literatur und illustrierte Bücher 20.Jahrhundert - Alte Literatur in modernen Ausgaben |
---|
Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kiefer Steubenstraße 36 75172 Pforzheim Deutschland |
---|---|
Vorschau | |
Telefon | +49 (0)7231 92320 |
Fax | +49-7231-923216 |
Aufgeld |
1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst; 2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst; 3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Mehr von Creator
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.