Tonfigur eines Mannes mit dunkel gehaltener feingliedriger Bemalung, Inka, imperiale Phase, 14. - 15. Jhdt.

Los 4541
19.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 500
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1323751
Los 4541 | Tonfigur eines Mannes mit dunkel gehaltener feingliedriger Bemalung, Inka, imperiale Phase, 14. - 15. Jhdt.
Tonfigur eines Mannes mit dunkel gehaltener feingliedriger Bemalung, Inka, imperiale Phase, 14. - 15. Jhdt.
Tonfigur eines Mannes mit angewinkelten, angelegten Armen, die Hände auf der Brust unterhalb des Halses zusammengeführt. Eindrucksvoll stilisierte Gesichtsphysiognomie: Augen mit farblich abgesetzten Pupillen, markante, breite Nase und wulstige, leicht geöffnete und breitgezogene Lippen. Kopfbedeckung mit Querkamm, dieser auf der Vorderseite mit zwei Reihen aus Dreiecken und gepunkteten Trapezen fein bemalt. Seitlich Ohrpflöcke in den Ohrläppchen. Der Oberkörper mit einem feingliedrig bestickten Textil bekleidet, dessen geometrische Ornamentik durch eine äußerst detailreiche und präzise vielfarbige Malerei dargestellt ist. Zwischen den Beinen unterhalb der Bekleidung des Oberkörpers das unbedeckte Genital. Ausgesprochen qualitätvolle Arbeit der klassischen Inka-Zeit in vorzüglicher Erhaltung. Höhe 19 cm.
Provenienz: Aus hessischer Privatsammlung. Übernommen aus der Sammlung
des Vaters, der von 1921 – 1960 in Peru lebte und dort die Sammlung
zusammengetragen hat.
A clay figure of a man with delicate dark-coloured painting, Inca, imperial phase, 14th - 15th century
A clay figure of a man with delicate dark-coloured painting, Inca, imperial phase, 14th - 15th century
Tonfigur eines Mannes mit angewinkelten, angelegten Armen, die Hände auf der Brust unterhalb des Halses zusammengeführt. Eindrucksvoll stilisierte Gesichtsphysiognomie: Augen mit farblich abgesetzten Pupillen, markante, breite Nase und wulstige, leicht geöffnete und breitgezogene Lippen. Kopfbedeckung mit Querkamm, dieser auf der Vorderseite mit zwei Reihen aus Dreiecken und gepunkteten Trapezen fein bemalt. Seitlich Ohrpflöcke in den Ohrläppchen. Der Oberkörper mit einem feingliedrig bestickten Textil bekleidet, dessen geometrische Ornamentik durch eine äußerst detailreiche und präzise vielfarbige Malerei dargestellt ist. Zwischen den Beinen unterhalb der Bekleidung des Oberkörpers das unbedeckte Genital. Ausgesprochen qualitätvolle Arbeit der klassischen Inka-Zeit in vorzüglicher Erhaltung. Höhe 19 cm.
Provenance: Aus hessischer Privatsammlung. Übernommen aus der Sammlung
des Vaters, der von 1921 – 1960 in Peru lebte und dort die Sammlung
zusammengetragen hat.
Condition: I -
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe