ID 439961
Los 3231 | Trevisani, Francesco nach
Schätzwert
€ 1 400
Büßende Magdalena.
Öl auf Leinwand, auf Holz kaschiert. Unten rechts bezeichnet «F.T.». Verso auf der Rahmenrückwand auf einem Etikett von fremder Hand bezeichnet mit den Angaben zum Werk und zur Restaurierung von 1963. Oberflächenverschmutzung, Retuschen, unterer Bildrand verlängert.
H. 100, B. 71 cm. Prunkrahmen.
Die Komposition der büßenden Magdalena ist einem mehrfach nachgeahmten Werk von Francesco Trevisani entlehnt. Vom östlichen Adriaufer der Seerepublik Venedig stammend, sammelte er in der Lagunenstadt seine ersten Erfahrungen als Schüler von Antonio Zanchi. Nachdem er 1678 in der Ewigen Stadt angekommen war, fand er in den römischen Barockmalern seine prägenden Vorbilder und in wohlhabenden Kardinälen treue Mäzene.
Literatur: Frank R. DiFederico, Francesco Trevisani, Eighteenth-Century Painter in Rome, A Catalogue Raisonné, Washington D.C. 1977, KatalogNr. 39, 40, Tafel 31, 32 (vgl.).
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 15. bis 18. Jahrhunderts |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 15. bis 18. Jahrhunderts |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Auktionshaus Kaupp GmbH Schloss Sulzburg, Hauptstr. 62 79295 Sulzburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49763450380 | ||||||||||||||
| Fax | +49 7634 5038 50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 33.32 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | ||||||||||||||
| Zahlungsarten |
Banküberweisung | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





