Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt.
06.05.2025 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
500EUR € 500
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 1416628
Los 4276 | Umkreis von Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Weidende Kühe", deutsch, 18. Jhdt.
Öl auf Leinwand. In arkadischer Landschaft weidende Kühe. Links im weit entfernten Hintergrund zeichnet sich eine in sanfte Dämmerung gehüllte Stadt ab. Feines Craquellée. In der rechten unteren Ecke eine Retusche. Im breiten, leicht bestoßenen Rahmen aus ebonisiertem Holz mit vielfach gestuften Leisten. Bildmaße 31 x 41 cm, Maße gerahmt 60 x 68,5 cm.
Philipp Peter Roos (1657 - 1706) war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Er lebte bescheiden und ließ sich nach langem und ständigem Umziehen bei Tivoli nieder, wo er mit sehr vielen Tieren lebte und die eigenen Herden malte. Die Macht der Natur und die Protagonistenrolle der Tiere in seinen Bildern stehen besonders im Vordergrund. Auch seine beiden Söhne wurden Tier- bzw. Landschaftsmaler.
Circle of Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Grazing Cows", German, 18th century
Circle of Philipp Peter Roos (1657 - 1706), "Grazing Cows", German, 18th century
Öl auf Leinwand. In arkadischer Landschaft weidende Kühe. Links im weit entfernten Hintergrund zeichnet sich eine in sanfte Dämmerung gehüllte Stadt ab. Feines Craquellée. In der rechten unteren Ecke eine Retusche. Im breiten, leicht bestoßenen Rahmen aus ebonisiertem Holz mit vielfach gestuften Leisten. Bildmaße 31 x 41 cm, Maße gerahmt 60 x 68,5 cm.
Philipp Peter Roos (1657 - 1706) war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler. Er lebte bescheiden und ließ sich nach langem und ständigem Umziehen bei Tivoli nieder, wo er mit sehr vielen Tieren lebte und die eigenen Herden malte. Die Macht der Natur und die Protagonistenrolle der Tiere in seinen Bildern stehen besonders im Vordergrund. Auch seine beiden Söhne wurden Tier- bzw. Landschaftsmaler.
Condition: II +
| Künstler: | Philipp Peter Roos (Rosa da Tivoli, 1657 - 1706) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde und Grafik |
| Künstler: | Philipp Peter Roos (Rosa da Tivoli, 1657 - 1706) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde und Grafik |
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












