Ungewöhnliches und seltenes Netsuke: Der vom Himmel gefallene Donnergott
14.06.2018 12:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
850EUR € 850
Auctioneer | VAN HAM Kunstauktionen GmbH |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Köln |
Aufgeld | 32% |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 77370
Los 2216 | Ungewöhnliches und seltenes Netsuke: Der vom Himmel gefallene Donnergott
Schätzwert
€ 1 000 – 1 300
Elfenbein mit Horneinlagen. Der Donnergott Raijin (oder auch Raiden, bzw. Kaminari sama) auf drei seiner Trommeln auf dem Rücken liegend. Seine rechte Hand, sein rechtes Bein und sein linker Fuß sind abgeschlagen - hier sind die Knochen sichtbar, eingelegt in Horn. Er zieht eine grimmige Fratze und hält mit der Linken eine geta-Sandale.
Die ungewöhnliche und seltene Darstellung erzählt von zwei Begebenheiten aus den Legenden um Raijin. Die geta stammt von einer badenden Person. Da er aus großem Interesse an menschlichen Bauchnabeln diesen in näheren Augenschein nehmen wollte, fiel er aus den Wolken. Die Verletzungen stammen von einem Kampf mit dem starken Knaben Kintaro, der oft eine riesige Axt mit sich führt. H.3,7cm. Zustand A/B.
Provenienz:
-Süddeutsche Privatsammlung, erworben 1996 im Kunsthandel.
Literatur:
-C. Netto/G. Wagener: Japanischer Humor. Leipzig 1901. Vergleiche zur Ikonographie S. 46-8
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Japanische Netsuke, Okimono, Sagemono, Inro |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Japanische Netsuke, Okimono, Sagemono, Inro |
---|
Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.