Uniformensemble eines Rittmeisters im 10. Feld-Artillerie-Regiment, um 1900
25.11.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
7000EUR € 7 000
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 663814
Los 3349 | Uniformensemble eines Rittmeisters im 10. Feld-Artillerie-Regiment, um 1900
Schätzwert
€ 2 800
Helm M 1886 für Offiziere mit schwarzem Lederkorpus (krakeliert) und vergoldeten Beschlägen, konvexe Schuppenketten, Emblem ohne Lorbeerzweig, kannelierte Spitze, gelbgrünes Seidenfutter. Dazu der Helmkoffer (unvollständig, neu repariert). Außerdem der kannelierte Trichter mit vollem roten Büffelhaarbusch (sauber, farbfrisch) im Aufbewahrungskarton (teilweise neu beklebt).
Rock für Offiziere aus dunkelblauem Wollgabardine (unauffällige oberflächliche Mottenschäden), Kragen und Aufschläge aus schwarzem Baumwollsamt (teilweise berieben), vergoldete glatte Knöpfe, hochrote Tuchvorstöße, EK2-Band im zweiten Knopfloch, weiße Kragenbinde ergänzt. Ein Paar schön erhaltene, farbfrische Epauletten eines Rittmeisters im 10. Feld-Artillerie-Regiment aus rotem Wolltuch mit vergoldeten Rangsternen und Regimentsnummer. Bandelier M 1873/86 für Offiziere der Artillerie aus goldener Tresse mit drei dunkelblauen Durchzügen, rotes Tuchfutter. Dazu der vergoldete Kartuschkasten mit ovalem Wappenschild, Trageweise ab 1886. Weiterhin eine Paradeschärpe M 1873 aus Silbergespinst mit blauen Durchzügen und Quastenfüllung, kaum gedunkelt, die Weitenverstellung später leicht modifiziert. Dazu Säbelhänger, Trageweise ab 1910, sowie eine neu gefertigte bayerische Uniformhose. Partiell leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. Schön erhaltenes Uniformensemble von einem Träger.
Zustand: II +
A uniform ensemble of a captain in the 10th Field Artillery Regiment, circa 1900
Helm M 1886 für Offiziere mit schwarzem Lederkorpus (krakeliert) und vergoldeten Beschlägen, konvexe Schuppenketten, Emblem ohne Lorbeerzweig, kannelierte Spitze, gelbgrünes Seidenfutter. Dazu der Helmkoffer (unvollständig, neu repariert). Außerdem der kannelierte Trichter mit vollem roten Büffelhaarbusch (sauber, farbfrisch) im Aufbewahrungskarton (teilweise neu beklebt).
Rock für Offiziere aus dunkelblauem Wollgabardine (unauffällige oberflächliche Mottenschäden), Kragen und Aufschläge aus schwarzem Baumwollsamt (teilweise berieben), vergoldete glatte Knöpfe, hochrote Tuchvorstöße, EK2-Band im zweiten Knopfloch, weiße Kragenbinde ergänzt. Ein Paar schön erhaltene, farbfrische Epauletten eines Rittmeisters im 10. Feld-Artillerie-Regiment aus rotem Wolltuch mit vergoldeten Rangsternen und Regimentsnummer. Bandelier M 1873/86 für Offiziere der Artillerie aus goldener Tresse mit drei dunkelblauen Durchzügen, rotes Tuchfutter. Dazu der vergoldete Kartuschkasten mit ovalem Wappenschild, Trageweise ab 1886. Weiterhin eine Paradeschärpe M 1873 aus Silbergespinst mit blauen Durchzügen und Quastenfüllung, kaum gedunkelt, die Weitenverstellung später leicht modifiziert. Dazu Säbelhänger, Trageweise ab 1910, sowie eine neu gefertigte bayerische Uniformhose. Partiell leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. Schön erhaltenes Uniformensemble von einem Träger.
Condition: II +
| Kategorie des Auktionshauses: | Deutsche Geschichte und Militär |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Deutsche Geschichte und Militär |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
















