ID 1413381
Los 642 | Uniformensemble für Mannschaften im Regiment Garde du Corps, vor 1889
Helm M 1867 für Mannschaften mit Tombakglocke, neusilbernen Einfassungen und Kugelnieten, gegrateter Vorderschirm, stirnseitig mit Lederkeilen fixierter Neusilber-Gardestern mit aufgelegtem schwarzen Adler aus geschwärztem Eisen, konvexe, lederunterlegte Schuppenketten an Schraubrosetten, Landeskokarde aus lackiertem Blech, oben eine neusilberne Basis mit vier Kugelkopfschrauben (Bügelmuttern), darin eine glatte Tombakspitze (fest), breites braunes Schweißleder (berieben, kleine Risse), Schirmunterseiten grün/schwarz lackiert (berieben). Waffenrock für Mannschaften aus feinem dunkelblauen Tuch mit rotem Stehkragen, Vorstößen und Ärmelaufschlägen, Gardelitzen aus weißem Stoff, glatte silberne Knöpfe ("Extra Fein"), vernähte weiße Schulterklappen mit weißen Knöpfen "L" (Leibkompanie). Anhängende Schützenschnur, am rechten Arm ein Fechter- und ein Winkerabzeichen, schwarzes Seidenfutter. Weißes Lederkoppel und -gehänge, daran ein schöner Kürassier-Offiziersdegen M 54 als Eigentumsstück (Länge 121 cm!), die vernickelte Rückenklinge beidseitig geätzt, dabei Gardestern, Schriftzug "Regiment der Gardes du Corps" und Manöverszene, vergoldetes Buntmetallgefäß mit Fischhauthilze und Drahtwicklung, Faustriemen ergänzt, Eisenscheide (schwarz nachlackiert). Außerdem ein Paar hoher Kürassierstiefel aus schwarzem Leder mit genagelten Ledersohlen (kleine Fehlstellen, Altreparaturen) und umgeschnallten Eisensporen. Stellenweise leicht beschädigt, Trage- und Altersspuren. Sehr selten und repräsentativ.
A uniform ensemble for enlisted men in the Garde du Corps regiment, before 1889
A uniform ensemble for enlisted men in the Garde du Corps regiment, before 1889
Helmet M 1867 for enlisted men with tombac skull, nickel silver trim and rounded rivets, ridged front visor, guard star of nickel silver with applied black eagle of blackened iron attached to the forehead with leather wedges, convex, leather-backed chinscales on screw-mounted rosettes, national cockade of lacquered sheet metal, on top a base of nickel silver with four spherical-head screws (lifting nuts) holding a smooth tombac spike (fixed), broad brown leather sweatband (rubbed, minor cracks), the insides of the peaks lacquered in green/black (rubbed). Tunic for enlisted men of fine dark blue cloth with red stand-up collar, piping and cuffs, guard braiding of white cloth, smooth silver buttons (tr. "extra fine"), sewn-on white shoulder boards with white buttons "L" (Leibkompanie = sovereign’s company). Attached shooting proficiency lanyard, the right sleeve with fencing badge and signalman’s badge, black silk lining. White leather belt and hanger with attached beautiful cuirassier officer’s sword M 54 as private purchase piece (length 121 cm!), the nickel-plated single-edged blade etched on both sides, including guard star, inscription "Regiment der Gardes du Corps" and manoeuvre scene, gilt hilt of non-ferrous metal with shark skin grip and wire wrap, lanyard replaced, iron scabbard (re-lacquered in black). Furthermore, a pair of high cuirassier boots of black leather with nailed leather soles (minor flaws, old repairs) and attached spurs. Slightly damaged in places, traces of wear and age. Very rare and representative.
Condition: II
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Preußen: Kürassiere |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau | |||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.