ID 909885
Los 138 | UNSIGNIERTE AEOLSHARFE, VERMUTLICH DEUTSCHLAND, 19. JH.
Schätzwert
€ 50 – 100
Die Aoelsharfe, auch Windharfe oder Windmonochord wurde nach Aeolus benannt, dem Gott der Winde. Dieses Instrument wird nur durch den Luftstrom zum Klingen gebracht, welcher durch den Trichter auf der Längsseite des Instruments einströmt. Erfinder ist der Jesuit Athanasius Kircher im 17. Jahrhundert. Dieses Instrument ist rot gebeizt und besitzt 7 Saiten. Beschädigungen können nicht ausgemacht werden.
Abmessungen: Länge: 103cm, Breite: 33cm, Höhe: 9,1 - 15 cm.
UNSIGNED AEOLSHARFE, PROBABLY GERMANY, 19TH CENTURY
The Aoelsharfe, also known as wind harp or wind monochord, was named after Aeolus, the god of the winds. This instrument is made to sound by the flow of air that enters through the funnel on the long side of the instrument. It was invented by the Jesuit Athanasius Kircher in the 17th century. This instrument is stained red and has 7 strings. No damage can be made out.
Dimensions: Length: 103cm, width: 33cm, height: 9.1 - 15 cm.
| Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente und Zubehör |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Musikinstrumente und Zubehör |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Galerie Moenius AG Kirchstraße 1 56653 Wassenach Deutschland | |
|---|---|---|
| Vorschau |
| |
| Telefon | +4915782646146 | |
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | |
| Versand |
Postdienst Kurierdienst Selbstabholung | |
| Zahlungsarten |
Banküberweisung |







