ID 1386138
Los 1046 | Vergoldete Henkelschale mit Löffel im Original-Etui
Schätzwert
€ 400 – 600
"FOEHR" 800, Firmenmarke und "STUTTGART", Mond und Krone, Doppeladler. D. Teller 19 cm, Etui 20,5 x 22,5 x 11 cm.
Die Wandung der Schale zeigt ornamentales Rankendekor. Im Zentrum kartuschenförmig umrandet das bekrönte Monogramm "AE" für S.K.H. Herzog Albrecht Eugen. Der Stil des Löffels mit gleichem Dekor und auf der Rückseite monogrammiert. Im Deckelinneren des Etuis auf rotem Seidenband in goldenem Schriftzug "EDUARD FOEHR KÖNIGL HOFJUWELIER STUTTGART." Eduard Foehr war ab 1880 königlich württembergischer Hofjuwelier und ab 1891 preußischer Hofjuwelier.
Provenienz: Albrecht Eugen Herzog von Württemberg (1895-1954). Nachlass von Dr. Alexander Eugen Herzog von Württemberg (1933-2024).
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







