ID 942705
Los 2086 | Vier spielende Kinder auf einer Bank
Schätzwert
€ 1 600 – 3 200
aus der Serie der sog. Hentschelkinder. Sitzende Gruppe von zwei älteren Mädchen in gelbem, gepunktetem bzw. rosafarben gestreiftem Kleid, eine Puppe betrachtend. Flankierend ein jüngeres und ein schlafendes Kleinkind in mintgrünem Kleid. Polychrome Aufglasurmalerei. Entw. Konrad Hentschel, 1906. Modell-Nr. 73373. Schwertermarke. H. 14 cm. 25 cm x 13 cm.
Die Hentschelkinder gehören bis heute zu den beliebtesten Meissener Jugendstil-Figuren. Mit ihrer lebendig komponierten und lebensnahen Erscheinung stellten sie Anfang des 20. Jhs. eine Neuheit in der Meissener Porzellankunst dar und waren schon damals ein Käufermagnet.
Vgl. Just, Meissener Jugendstil Porzellan, Abb. 33; Berling, Taf. 36, Abb. 1; Meissener Manuskripte, Sonderheft III, Abb. S. 4, 6-7.
A porcelain figure group of four children playing with a doll from the series "Hentschel children". Crossed swords mark.
Meissen. Nach 1973.
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Hersteller: | Porzellanmanufaktur Meissen |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Porzellan |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



