Voll verbeinter gotischer Sattel im Stil des 15. Jhdts., Italien, 19. Jahrhundert
27.05.2021 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
7400EUR € 7 400
Auctioneer | Hermann Historica |
---|---|
Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
ID 545355
Los 1136 | Voll verbeinter gotischer Sattel im Stil des 15. Jhdts., Italien, 19. Jahrhundert
Schätzwert
€ 5 000
Hölzerner Sattel, die Oberseite ganzflächig mit fein geschnitztem und graviertem Bein belegt. Auf der Sitzfläche die Darstellung eines Paares in italienischer Renaissancetracht, die Brustportraits jeweils von einem Blattkranz gerahmt. Der Sattelknauf beidseitig mit einem runden Kreuzmotiv, in den Feldern jeweils ein heraldischer Adler. Die Seiten mit erhabenem Rankendekor verziert, am unteren Rand umlaufend Tritonen und Meermenschen im antikisierenden Stil. Die Unterseite mit alter Bespannung aus Seide, verblichen, stellenweise verschlissen. Maße 38 x 52 x 38 cm.
Aufwändig gearbeitete Replik des Historismus. In dieser Art haben sich mehrere vergleichbare Sättel in bekannten internationalen Sammlungen erhalten, so z.B. ein Exemplar in den Royal Armouries (Inv. VI.95), oder ein weiterer Sattel in der Sammlung des Boston Museums of Fine Arts (69.944).
Zustand: II -
An Italian Gothic saddle with lavish bone veneer in 15th century style, 19th century
The entire upper surface of the wooden saddle veneered in finely carved, engraved bone. The seat with a depiction of a couple in traditional Italian Renaissance attire, the half-length portraits each framed by a wreath of leaves. The saddle pommel with a circular cross motif on both sides, a heraldic eagle in each of the fields. The sides adorned with raised decorative tendrils, a border of antique-style Tritons and mermaids at the lower edge. The underside covered in old silk, the lining faded and worn in places. Dimensions 38 x 52 x 38 cm.
An elaborate historicism era replica. Several similar style saddles can still be found in famous international collections, e.g. one object in the Royal Armouries (Inv. VI.95), or another saddle in the collection of the Boston Museum of Fine Arts (69.944).
Condition: II -
Kategorie des Auktionshauses: | Sporen, Steigbügel und Trensen |
---|
Kategorie des Auktionshauses: | Sporen, Steigbügel und Trensen |
---|
Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||||||||||||
Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.