Walter Gemm, Der Markplatz von Halberstadt

Los 4272
19.02.2025 14:00UTC +01:00
Classic
Banküberweisung
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
ID 1368611
Los 4272 | Walter Gemm, Der Markplatz von Halberstadt
sommerliche Ansicht des Halberstädter Marktes unter bewölktem Himmel, pastose Malerei mit lockerem Pinselstrich in freundlicher Farbigkeit, Öl auf Leinwand, rechts unten signiert "WALTER GEMM" sowie datiert "[19]63", Retuschen, reinigungsbedürftig, Rahmen, Falzmaße ca. 40 x 30 cm. Künstlerinfo: eigentlich Ernst Walter Gemm, dt. Maler, Zeichner, Illustrator und Graphiker (1898 Halberstadt bis 1973 Osterwieck), zunächst 1912–16 Dekorationsmalerlehre bei Malermeister Louis Kriesel, anschließend Studium an der Kunstgewerbeschule Magdeburg bei Adolf Rettelbusch, 1917–19 Kriegsdienst und -gefangenschaft im 1. Weltkrieg, 1919–20 Fortsetzung des Studiums mit Stipendium der Halberstädter Buchhorn-Stiftung bei Rettelbusch, 1920–21 als Entwurfszeichner in Bruchsal, parallel Abendkurse an der Akademie Karlsruhe und der Kunstschule Bruchsal bei Albert Haueisen, ab 1923 freischaffend in Halberstadt, 1926 Versuch einer Weltreise mit Wilhelm Pramme, die Gemm in Tirol abbrach, 1939–41 Kriegsdienst als Kriegsmaler im 2. Weltkrieg, 1950/51 Studienreisen an den Oberrhein, in den Schwarzwald und nach Tirol, tätig in Halberstadt, Quelle: Vollmer, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon" und Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe