ID 1519746
Los 2832 | Walter Linck
Schätzwert
€ 9 000 – 18 000
(1903 Bern - 1975 Reichenbach)
"Reiterin". Originaltitel
Bronze, braun patiniert, 1944. Sign. "W. Linck" und nummeriert 1/5. Guss M. Pastori Cire Perdue. Grob ausgeformte Darstellung einer Frau auf einem trabenden Pferd, beide nach rechts gewandt, mit teilw. überlängten Proportionen. Die Dame gestikuliert mit erhobener rechter Hand, während sie sich mit der linken auf der Kruppe des Pferdes aufstützt und den rechten Knöchel über dessen Hals legt. Das Pferd neigt ihr als anscheinend aufmerksamer Zuhörer ein Ohr zu. H. 48,5 cm.
1916 bis 1920 belegte Linck an der Gewerbeschule in Bern und an der Kunstgewerbeschule Zürich Fachklassen für Metallarbeiten, ehe er 1921 bis 1926 an der Hochschule für bildende Künste in Berlin studierte. 1943 zerstörte Linck viele seiner Arbeiten, um im Folgenden nur noch mit Metall zu arbeiten. Von 1956 bis 1957 war Linck Professor an der Werkakademie in Kassel und 1959 Teilnehmer der documenta 2 in der Abteilung Plastik.
Provenienz: Christie's, Zürich 03.12.2007.
Brown patinated bronze, 1944. Signed and numbered 1/5.
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Skulpturen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


