ID 161163
Los 2162 | Wappenzierteller, GEBRÜDER GOEDECKE / H
Pinselmarke "Gebr. Goedecke Hannover", um 1900. Modell-Nr. 30. Steingut,
farbig bemalt, goldstaffiert. ø 30,5 cm.
Historismus-Wandteller, bezeichnet "Anno Domini 1894". Darstellung eines roten
Hahns und eines blauen Löwen (wohl Geldrischer Löwe über 3 Mispelblüten) über
Wappen- und Helmzier, Spruchband "Primus sum qui deum laudat." mit Lorbeer-
und Eichenzweigen.
Partiell kleine Defekte im Dekor.
ABB.B 137
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




