Wehrmacht: Nachlass eines Kradmelders im Panzer-Pionier-Bataillon 33.
27.09.2019 13:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
4000EUR € 4 000
| Auctioneer | Bene Merenti Auktionen |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Ludwigburg |
| Aufgeld | 25.0 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 230515
Los 962 | Wehrmacht: Nachlass eines Kradmelders im Panzer-Pionier-Bataillon 33.
1.) Tropenfeldmütze: ausgeblichenes sandfarbenes Tuch, maschinengewebter Adler und Kokarde, mit schwarzem Soutachewinkel, rotes Innenfutter mit Herstellerstempel, datiert 1941, stark getragen, 2.) Fotoalbum 1942/43: 91 Fotos, zumeist beschriftet, während der Zeit in Afrika, sehr interessante Aufnahmen, die seine Dienstzeit dokumentieren, 3.) Erinnerungsring DAK 1941: Silber, teilweise vergoldet, graviert, 4.) Diverse Dokumente aus der Kriegsgefangenschaft, dazu Gefreitenwinkel und zwei Fotos, sowie zwei PK-Fotos und Koffer-Anhänger.
Das Panzer-Pionier-Bataillon 33 wurde im Mai 1943 bei Tunis vernichtet und im Sommer 1943 in Neapel wieder aufgestellt. In Gefangenschaft geriet der Kradmelder bei Cassino, Italien.
Zustand: II-
| Kategorie des Auktionshauses: | Uniformen und Kopfbedeckungen |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Uniformen und Kopfbedeckungen |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Bene Merenti Auktionen Stuttgarter Straße 50 71638 Ludwigburg Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)7141 972 6840 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)7141 972 3226 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












