ID 1004453
Los 956 | Weibliche Wackelpagode
Schätzwert
€ 4 800 – 9 600
Weibliche Wackelpagode Mit verschränkten Beinen sitzende Chinesin in einem weißen, blütengemusterten Gewand mit goldkonturiertem Spitzenkragen und purpurfarbener Schleife, dazu türkisfarbene Pantoffeln und ein edelsteinbesetzter Gürtel. Hände, Kopf und Zunge beweglich. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Unw. rest.; Haarrisse. Schwertermarke. H. 17 cm.
Vgl. Kat. Königl. Sächs. Porzellan Manufactur in Meissen, 1904, Bl. 27; Kat. Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1027.
A porcelain figure of a female pagoda nodder. Insignificantly restored. Hairline cracks. Crossed swords mark.
Meissen. 1. Hälfte 19. Jh.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



