Weimar.

Verkauft
€ 160
AuktionsdatumClassic
13.05.2020 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Kiefer
Veranstaltungsort
Deutschland, Pforzheim
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 316302
Los 3252 | Weimar.
Weimar. Weimaria. Gesamtansicht. Radierung aus Braun & Hogenberg, um 1580. Qu.Schm.Fol.

Etw. gebraucht, Falz leimschattig, teilweise etw flau. - Dabei: Fürstliche Residentz Statt Weimar Kupferstich aus Merian, um 1650. 25,5 x 36,5 cm. - Etw. gebraucht, Falz leimschattig. - Wisenstaig Gesamtansicht. Kupferstich aus Merian, um 1650. Qu.Schm.4°. - Kl. Fehlst. neben dem Falz re. - Alle 3 Bl. unter Passep. u. Glas gerahmt (nicht ausgerahmt). - Salzburg 3 Landschafts- und Gebäudeansichten von Salzburg. Stahlstiche, um 1850. Versch. Künstler u. Formate. Je unt. Passep. u. Glas gerahmt. Enthält u.a.: Die K.K. Sommer Reitschule in Salzburg. Stahlstich v. C. Huber aus J. Fischbachs "Malerische Ansichten von Salzburg und Ober-Oesterreich", Salzburg, um 1850, 14,5 x 21 cm. - Etw. stockfleckig u. angestaubt. - Alpenlandschaft mit Hochgebirge. Stahlstich v. G. Richardson n. W.H. Bartlett, um 1840. Ca. 11,6 x 17,2 cm. Unt. Passep. u. Glas gerahmt. - Etw. fl. Anonym (20. Jahrhundert). Pariser Straße mit überdachtem Boutique Eingang. Holzschnitt, Mitte/Ende 20. Jahrhundert Undeutl. signiert "Hans Treuble". Ca. 36,5 x 48 cm. Unt. Glas gerahmt.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
13.05.2020 – 13.05.2020
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe