ID 19162
Los 2123 | Weiße Tara auf Lotossockel
Schätzwert
€ 1 100
Bronze mit Resten von Vergoldung und Pigmenten. Figur gegossen, Sockel Repoussé. Sie ist geschmückt mit dem siebenfachen Bodhisattvaschmuck und ihr dhoti liegt in reichen
Falten um ihre Beine. Neben ihren Schultern die Lotosblüten, um ihren Kopf eine Mandorla
mit Blättern. Der auf einen separaten Lotossockel gestellte rechte Fuß zeigt ihre
Bereitschaft zum Handeln. Gewicht 825g, Höhe 14,8cm, Breite 10,9cm. Zustand A/B.
Provenienz:
-Sammlung Dr. Wolfgang Schumann, Indologe und Verfasser zahlreicher Fachbücher zum Thema Buddhismus und Indien. Lebte ab 1960 in Indien, 1988-93 Deutscher Generalkonsul in Bombay. Im Jahr 2000 wurde ihm der Rabindranath Tagore-Kulturpreises für Literatur verliehen
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Buddhistische Kunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Asiatika: Buddhistische Kunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




