ID 1318298
Los 510 | Wenzelslaus Schmidt. Seltene Automatenuhr
Schätzwert
€ 1 200 – 1 400
Schmidt, Wenzelslaus. Elbogen (Loket)
Datierung: Um 1790.
Technik: Holz, tlw. ebonisiert, feuervergoldete Bronze, Emailplakette, Eisen, Glas u.a.
Beschreibung: Hochrechteckiger Kasten mit frontaler Verglasung, rückseitig Schallöffnungen. An den
Seiten Säulen. Die Feuervergoldete Frontplatine mit floralen Applikationen.
Emailzifferblatt mit arabischen Stunden und arabischer Minuterie. Über der 12 kleiner
Hebel zur Schlagumstellung von N (Petite Sonnerie) auf R (Grande Sonnerie). Über dem
Zifferblatt ovale Plakette mit Flusslandschaft, davor das Scheinpendel in Gestalt eines
Flussgottes. Vierviertelschlag auf zwei Glocken, Repetition, Gehwerk über Kette und
Schnecke, Schlagwerk über Federhäuser, Birnpendel.
Maße: 52x33,5x13,5cm.
Marke: Auf Zifferblatt bez. "Wenzelslaus Schmidt in Elbogen".
Beilage: Schlüssel.
Provenienz:
Süddeutsche Privatsammlung.
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|








