Westfalen 1. Viertel 16. Jh.

Verkauft
€ 7 150
AuktionsdatumClassic
26.06.2024 14:00UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Neumeister
Veranstaltungsort
Deutschland, München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1237505
Los 129 | Westfalen 1. Viertel 16. Jh.
Die Hll. Katharina von Siena und Agnes
Auf der Rahmenrückseite altes Klebeetikett mit Nummerierung 150 [Slg. Figdor] und Klebeetikett Auktion Figdor 1930 mit Nr. 90. Rest eines Klebeetiketts mit Nr. 172.. Öl auf Holz. 31,8 x 25,3 cm. Am rechten Rand eine ca. 15 mm breite Leiste angestückt. Rest. Min. besch. Rahmen besch. (45,3 x 38 cm).

Im Auktionskatalog der Sammlung Figdor war das vorliegende Gemälde als "Westfälisch, gegen 1500" katalogisiert und man stellte eine stilistische Nähe zum Schaffen des "Meisters von Cappenberg" fest. Mittlerweile wurde dieser als Jan Baegert identifizert (um 1465 Wesel - um 1535 ebenda), das künstlerische Oeuvre des ehemaligen "Meisters von Cappenberg" hat an Umfang gewonnen. Stilistische Vergleiche lassen zwar eine künstlerischen Verortung des Gemäldes im westfälisch-niederrheinischen Kulturraum nachvollziehen, eine Zuschreibung an Jan Baegert lässt sich nach modernem Kenntnisstand wohl nicht mehr vertreten.

Provenienz: Frau B. Kurtz, Wien [= Bertha Kurtz, die zusammen mit ihrem Ehemann Isidor eine Antiquitätenhandlung, seit 1914 mit einem Ladengeschäft in Wien]. - "Die Sammlung Albert Fogdor - Wien. Erster Teil", Bd. 3. Berlin [Paul Cassierer - Artaria & Co. - Glückselig Gmbh], 29. und 30. September 1930, S. XXIV f., Kat.-Nr. 90 (mit Abb.): Als Werk des Bernhard Strigel. Als Bildträger wird im Katalog Fichtenholz identifiziert. - Dort Rückerwerb über von der Erbin beauftragte Dritte, seither im Besitz der Familie.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe