ID 1187233
Los 1743 | Wilhelm Busch
Schätzwert
€ 7 000 – 14 000
Bauer mit Kuh
In tonigem Kolorit und schnellem, breitem Duktus gemaltes, um 1880-1885 entstandenes, charakteristisches, kleinformatiges Kabinettbild Buschs, in dessen malerischen Oeuvre unmittelbar zu erfassende Kühe und Bauern ein bedeutendes Thema sind. In vielen seiner Bilder schilderte er das ländliche, dörfliche Leben in Lüthorst und seinem Geburtsort Wiedensahl und dessen Umgebung, wo er seit 1872 wieder größtenteils lebte. Das Werk spiegelt zugleich den unmittelbaren Einfluss niederländisch-flämischer Maler des 17. Jhs. auf den vor allem als humoristischen Zeichner und Dichter bekannten Künstler wider. Busch studierte 1851-1853 zunächst an der Kunstakademie in Düsseldorf und danach an der Akademie in Antwerpen, wo er begeistert die Alten Meister im Original sehen konnte. Die Antwerpener Zeit und die Kenntnis der niederländisch-flämischen Malerei des 17. Jhs., die ihn zutiefst prägte, bildeten die Grundlage für Buschs Tätigkeit als Maler. Öl/Karton. L. u. monogr. 9 cm x 20 cm. Rahmen.
Wvz. Gmelin 612.
Provenienz: Galerie J. H. Bauer Hannover; Privatsammlung Münster.
Oil on cardboard. Monogrammed. Mentioned in the catalogue raisonné, no. 612.
| Künstler: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Künstler: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau | |||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











