ID 219884
Los 1546 | Wilhelm Busch
Die Strafe
Darstellung einer älteren Frau, einen Knaben am Ohr ziehend. Mit schnellem, flüssigem Duktus in tonigem Kolorit gemalte Genreszene. Das in Motiv und Stil charakteristische, um 1872-1892 (wohl 1875/76) entstandene Tafelbild gehört zu einer Werkreihe mit mehreren Gemälden, in den Busch das Thema variierte. Das derbe Motiv spiegelt den prägenden Einfluss der niederländischen Malerei des 17. Jahrhunders - insbesonders Adriaen Brouwers - auf Wilhelm Buschs malerisches Oeuvre wider. Busch hatte schon während seines Kunststudiums an der Antwerpener Akademie 1852/53 dessen Werke genau studiert. Öl/Holztafel. Verso altes Etikett mit Bezeichnung "W. Busch (...) Titel des Kunstwerkes: Frau, Jungen am Ohr ziehend". 33,5 cm x 27,5 cm.Rahmen.
Aufgeführt im Wvz. von Hans Georg Gmelin ("Wilhelm Busch als Maler (...)", Berlin 1980), Nr. 270.
Provenienz: Gebrüder Nöldeke, Hattorf; Katalog 159. Auktion Weinmüller, München, 3.12.1975, Lot-Nr. 1478 (mit Abb); Galerie Rita Jagau, Hannover;
Privatsammlung, Norddeutschland.
Oil on panel, Mentioned in the catalogue raisonné.
| Künstler: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Wilhelm Busch (1832 - 1908) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|












