Wilhelm Hambüchen, Hafenansicht

Los 4385
22.05.2025 10:00UTC +02:00
Classic
Verkauft
€ 220
AuctioneerAuktionshaus Mehlis GmbH
VeranstaltungsortDeutschland, Plauen
Aufgeld28,56%
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1429624
Los 4385 | Wilhelm Hambüchen, Hafenansicht
Blick auf kleinen holländischen Stadthafen, mit ankernden Segelbooten und Passanten am Kai, vor imposanter Kirchensilhouette, wohl Ansicht der frühgotischen Liebfrauenkirche von Lissewege bei Brügge, pastose Malerei mit breitem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1930, links unten signiert "W. Hambüchen", Craquelure, kleine Fehlstelle in der Leinwand, etwas reinigungs- und restaurierungsbedürftig, im prächtigen, ca. 16 cm breiten Goldstuckrahmen, Falzmaße ca. 60,5 x 80,5 cm. Künstlerinfo: dt. Landschafts-, Marine- und Dekorationsmaler, Zeichner, Graphiker und Bühnenbildner (1869 Düsseldorf bis 1939 Düsseldorf), Schüler der Kunstgewerbeschule Düsseldorf bei Fritz Neuhaus dem Älteren, Cornelius Wagen und Ludwig Wilhelm Heupel-Siegen, anschließend als Dekorations- und Theatermaler bei der Firma Hammann in Düren tätig, ab 1895 Dekorations- und Theatermaler in Düsseldorf, ab 1899 Hinwendung zur Landschaftsmalerei, unternahm Studienreisen durch Deutschland, nach England und Italien sowie ab 1898 an die belgische Küste (Nieuwpoort) und ab 1904 an die holländische Küste (Katwijk), hier Bekanntschaft mit Olof Jernberg und Eugen Kampf, erhielt hier auch Anregungen durch Max Liebermann und Helmuth Liesegang, beschickte Düsseldorfer Kunstausstellungen, erhielt diverse Ehrungen, unter anderem 1906 die silberne und 1912 die goldene Staatsmedaille Salzburg, 1909 die goldene Staatsmedaille Düsseldorf, 1910 die silberne Medaille der Internationale Buenos Aires und 1911 den Ehrenpreis der Stadt Düsseldorf, Mitglied der Allgemeinen Deutschen Kunstgenossenschaft, 1904–29 Mitglied des Düsseldorfer Künstlervereins "Malkasten", der Düsseldorfer Künstler-Vereinigung von 1899 [Secession] und ab 1904 im "Verein Düsseldorfer Künstler 04", tätig in Düsseldorf, Quelle: Thieme-Becker, Saur "Bio-Bibliographisches Künstlerlexikon", Dressler, Müller-Singer, Jansa, Bruckmann "Lexikon der Düsseldorfer Malerschule" und Internet.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe