Wilhelm Hensel

Los 128
AuctioneerKunstauktionshaus Neumeister
VeranstaltungsortDeutschland, München
Aufgeld30%
ID 1466861
Los 128 | Wilhelm Hensel
Schätzwert
€ 10 000 – 12 000
Wilhelm Hensel
1794 Trebbin - 1861 Berlin
Felix Mendelssohn Bartholdy
(1809 Hamburg - 1847 Leipzig). Hüftbild in schwarzem Rock nach links. Auf der Rahmenrückseite Klebeetikett "Clausen Art Rooms [...] 519 Madison Ave.,New York". Öl auf Lwd. 68,5 x 56. Rest. Rahmen (89 x 77 cm).

Wilhelm Hensel heiratete 1829 die Komponistin Fanny Mendelssohn Bartholdy (1805 Hamburg - 1847 Berlin), die Schwester von Felix Mendelssohn Bartholdy. Somit wurde der Künstler zum Schwager des Dargestellten.

Felix Mendelssohn Bartholdy wuchs mit Fanny und zwei weiteren Geschwistern in Berlin auf. Bereits als 9-jähriger trat er als Pianist auf, zwei Jahre danach begann er zu komponieren. 1833 nahm er in Düsseldorf seine erste Stelle als Städtischer Musikdirektor an, zwei Jahre später wurde als Gewandhauskapellmeister nach Leipzig berufen. Leipzig blieb bis zu seinem Tod - nur wenige Monate nach dem Ableben seiner Schwester Fanny - der Lebensmittelpunkt des Komponisten.

Wilhelm Hensel hatte seinen Schwager bereits als 13-Jährigen porträtiert. Die Zeichnung befindet sich im Berliner Kupferstichkabinett (SMB, Inv.-Nr. MA BA 259).



Die Autorschaft Wilhelm Hensels sowie die Identifizierung des Dargestellten als Felix Mendelssohn Bartholdy wurden von Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, mündlich bestätigt.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe

× Ein Suchabonnement erstellen