ID 943710
Los 3091 | Wilhelm Kaufmann
Schätzwert
€ 2 200 – 4 400
(1895 Wien - 1975 ebenda)
Balletttänzerinnen
Wohl in den 1950er Jahren entstandenes Werk des "Farbdynamikers" Kaufmann, der hierin spätimpressionistische und expressionistische Stilelemente verbindet. Kaufmann beteiligte sich seit 1918 an Ausstellungen der Wiener Secession, 1920-1925 als Mitglied der Ausstellungen des Sonderbundes der österreichischen Künstler zusammen mit Oskar Kokoschka, Anton Faistauer und Herbert Boeckl. 1927 schloss sich Kaufmann dem Wiener Hagenbund an. 1938-1945 gehörte er zu den verfemten modernen Künstlern, wird vom Berufsverbot bedrückt. Erst nach dem II. Weltkrieg gewann er die ihm gebührende Anerkennung und viele Ehrungen. 1946 wurde er Mitglied der Wiener Secession, 1950 der Gesellschaft Bildender Künstler Wiens und des Künstlerhauses, deren Ausstellungen er bis 1967 beschickte. 1947 erhielt er den Staatlichen Ehrenpreis für Malerei; 1948 porträtierte er im Staatsauftrag den Bundespräsidenten Dr. Karl Renner; 1949 wurde ihm der Professorentitel verliehen. Öl/Hartfaser. R. u. sign.; 60 cm x 80 cm. Rahmen.
Oil on masonite. Signed.
| Künstler: | Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Künstler: | Wilhelm Kaufmann (1895 - 1975) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Gemälde |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|




