Wilhelm Lehmbruck

Startpreis
€ 2 400
AuktionsdatumClassic
08.09.2023 10:30UTC +02:00
Auctioneer
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Ahlden(Aller)
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1004247
Los 750 | Wilhelm Lehmbruck
Wilhelm Lehmbruck
Wilhelm Lehmbruck (1881 Meiderich b. Duisburg - 1919 Berlin) nach
"Mädchenkopf auf schlankem Hals" (Kopf der "Großen Sinnenden")
Bronze, dunkelbraun patiniert. Künstler-Bez.; Posthumer, zeitgenössischer Guss (Ende 20./Anfang 21. Jh.) nach der Bronzeplastik von 1913/14 (Vgl. Schubert 67). Quaderförmiger Steingusssockel. Der nach rechts geneigte Kopf mit seinen überlängten Proportionen, der intendierten Anmut und Jugendlichkeit spiegelt zugleich einen neuen Stil im Oeuvre Lehmbrucks und eine als "gotisch" empfundene Ausdruckssteigerung der Naturform wider. Hierbei rückte er von einer naturgetreuen Darstellung ab, das weibliche Modell diente ihm nur noch als Inspiration zur plastischen Form. 1910 - 1914 hielt sich Lehmbruck in Paris auf, wo er im Frühling 1914 bei der Ausstellung im Salon des Artistes Indépendants die "Große Sinnende" zeigte. Neben der "Großen Sinnenden" selbst schuf er auch Fragmentierungen der Figur als Kopf bzw. Torso, die er als eigenständige Werke ansah. Bronze-H. ca. 38,5 cm; Ges.-H. ca. 48,7 cm.
After Wilhelm Lehmbruck (1881 - 1919). Dark brown patinated bronze. Inscribed. Posthumous, contemporary cast, late 20th/early 21st C.; Cast stone base.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH
Große Str. 1
29691 Ahlden(Aller)
Deutschland
Vorschau
08.09.2023
Telefon +49 5164 80100
E-Mail
Aufgeld 25.0
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 13:00 – 17:00   
Di 13:00 – 17:00   
Mi 13:00 – 17:00   
Do 13:00 – 17:00   
Fr 13:00 – 17:00   
Sa 13:00 – 17:00   
So 13:00 – 17:00   

Verwandte Begriffe