ID 1293531
Los 218 | Wilhelm von Kobell
Schätzwert
€ 3 000 – 4 000
L. u. signiert und 1793 datiert. Aquarell auf Papier. 33,3 x 40 cm. Aufgezogen, gebräunt. Rahmen min. besch. (54 x 59 cm).
Kobell beschäftigt sich in seinem Frühwerk immer wieder mit einfachen bäuerlichen Szenen, die anekdotenhaft den Betrachtenden ein Leben am Land illustrieren. In vielen dieser Werke zeigt er ein kleines und meist harmloses Unglück, in anderen Fällen - wie auch in diesem Fall - wird eine Idylle wiedergegeben. Gleichzeitig spiegelt der Künstler hier auch das Trügerische der Ruhe wieder: Wir wissen nicht, was das Kind im grünen Kleid mit dem Stock plant, und man könnte fast meinen, im Ausdruck des weißen Rindes im Vordergrund schon eine Vorahnung zu erkennen...
Provenienz: Rudolf Bangl, Auktion 1093, 29-30. März 1927, Kat.-Nr. 109 (mit Abb. Tafel 31). - Karl & Faber, Auktion 102, 18-19. Oktober 1966, Kat.-Nr. 423 (mit Abb.). - Privatbesitz.
Literatur: Wichmann, Siegfried, Wilhelm von Kobell. Monographie und kritisches Verzeichnis der Werke. München 1970, S. 197, WVZ-Nr. 187.
| Künstler: | Wilhelm von Kobell (1766 - 1853) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
| Künstler: | Wilhelm von Kobell (1766 - 1853) |
|---|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Graphik 15.-18. Jahrhundert |
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Neumeister Barer Str. 37 80799 München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | 089 231710-20 | ||||||||||||||
| Fax | 089 231710-50 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 30% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|











