ID 1105696
Los 62 | WILKINS, Maurice (1916-2004)
Schätzwert
£ 3 000 – 5 000
Two important offprints, 1951-1953.
Comprising:
–‘I. Ultraviolet Dichroism and Molecular Structure in Living Cells. II. Electron Microscopy of Nuclear Membranes. Lecture given at the Symposium on Submicroscopical Structure of Protoplasm, May 22-25, 1951, at the Naples Zoological Station’. Offprint from: Pubblicazioni della Stazione Zoologica di Napoli, Vol. XXIII Supplemento (1951).
Extremely rare offprint of an historic lecture by Wilkins which ignited the search by Crick and Watson for the structure of DNA. No copies in auction records. ‘In 1951, Wilkins’s boss, Professor Randall, was invited to a conference on macromolecules in Naples. At short notice he asked Wilkins to take his place and, in doing so, precipitated a meeting of incalculable importance. Wilkins went to Naples armed with taut enthusiasm for the prospects of his new type of research and with the best X-ray picture of DNA that he had so far taken. Dr James Watson, at this time touring European laboratories to find the best place to settle to study the biology of genes, was at the meeting […] Watson was immediately and permanently fired by Wilkins’s talk on the investigation of DNA structure and by the beautiful X-ray diffraction patterns revealed by his single slide. Watson said later that this contribution ‘stood out from the rest like a beacon.’
Large octavo (244 x 170mm). Pp. [105]-115, two photographic plates (numbered IX & X) protected by tissue guards. Original printed wrappers.
[And:]
WILKINS, Maurice (1916-2004), W. E. SEEDS, A. R. STOKES, & H. R. WILSON. ‘Helical Structure of Crystalline Deoxypentose Nucleic Acid’. Offprint from: Nature, Vol. 172, October 24, 1953.
Extremely rare offprint in which Wilkins and his colleagues give the first analytical demonstration of the general correctness of the double-helix structure of DNA put forward by Crick and Watson six months earlier. One copy in auction records.
Octavo (210 x 140m). Pp. [1]-[8], with two figures in text. Original printed wrappers.
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | ||||
---|---|---|---|---|---|
Vorschau |
| ||||
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | ||||
Aufgeld | see on Website | ||||
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.