ID 1317962
Los 171 | Wohl Schweiz. Frühe Eisenuhr
Schätzwert
€ 8 000 – 10 000
Wohl Schweiz.
Datierung: 17. Jh.
Entwerfer/Meister: In der Art der Schweizer Uhrmacherfamilie Liechti.
Technik: Eisen, tlw. polychrom bemalt.
Beschreibung: Hochrechteckiges, offenes Gestell. Die oben liegende Glocke mit einem innenliegenden und
einem außenliegendem Hammer in einem Glockenstuhl mit Blumenranken eingehängt. Die
Frontplatine polychrom bemalt mit Ranken auf rotem Grund, oben Cherubskopf und unten am
Rand einem schachbrettartig gefliestem Boden. Das gemalte Ringzifferblatt mit römischen
Stunden und einem Stundenzeiger mit einer zeigenden Hand an einem Ende und einer
Mondsichel am anderen Ende. Darin mittig die Weckerscheibe mit Stecklöchern für einen
Stift und arabischen Ziffern. Geh- und Schlagwerk mit Spindelhemmung und Waag (Foliot),
Stundenschlagwerk mit innen verzahnter Schlossscheibe und großem, außenliegendem
Windflügel.
Maße: 48x19x25cm.
Werk nicht vollständig, daher nicht funktionstüchtig. Bei dem außenliegendem Hammer der Kopf verloren.
Provenienz:
Privatsammlung Niederrhein.
Literatur:
Leiter, Alfred & Helfrich-Dörner, Alma: Die Uhr - Zeitmesser und Schmuck in fünf Jahrhunderten, Kornwestheim 1967. Hier eine weitere Uhr mit vergleichbarem Uhrwerk S.22f.
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Standuhren und Kaminuhren |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
VAN HAM Kunstauktionen GmbH Hitzelerstr. 2 50968 Köln Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 221 92586215 | ||||||||||||||
| Fax | +49 221 92 58 62 4 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 32% | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|







