ID 869525
Los 118 | Workshop of the Master of the Ghent Privileges
Schätzwert
£ 2 500 – 3 500
Six miniatures from a Book of Hours, in Latin, illuminated manuscript on vellum [Flanders, probably Bruges or Ghent, c.1460].
Six miniatures from a pocket-sized Book of Hours painted in Flanders, whose fine detailing and finish belie their small size.
c.40-50 x 35mm each. The miniatures depicting Sts Andrew, Peter, Katherine, Barbara, Margaret and Christ carrying the Cross, versos preserving up to 10 lines of text from the Suffrages, four with two-line illuminated initials on blue or red grounds with white infilling (all but St Barbara with a vertical slit reaching ⅔ down the centre of the miniature, the faces of St Barbara and Margaret a little rubbed, scattered instances of rubbing and pigment loss elsewhere).
Provenance:
(1) The Book of Hours from which these miniatures derive was painted in Flanders around the middle of the 15th century; the compact text on the versos, which runs up to ten lines, suggest a pocket-sized parent manuscript.
(2) Colker MS 193; acquired in 1971 from Maggs.
Illumination:
The dense, spatially ambitious compositions and fanciful landscapes of these miniatures recall the work of the Master of the Ghent Privileges, one of the leading Flemish illuminators of the second third of the fifteenth century, named after a richly illuminated copy of the Statutes and Privileges of Ghent and Flanders made for Philip the Good, Duke of Burgundy (Vienna, ÖNB, Cod.2583). The Master was active in Ghent and Tournai, but the present miniatures also have much in common with manuscripts illuminated in Bruges in the third quarter of the 15th century, including the narrative verve and use of an emphatic black line to detail typical of Willem Vrelant.
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Belgien |
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Genre: | Religiöses Genre |
---|---|
Herkunftsort: | Belgien |
Kategorie des Auktionshauses: | Handschriften des Mittelalters und der Renaissance |
Adresse der Versteigerung |
CHRISTIE'S 8 King Street, St. James's SW1Y 6QT London Vereinigtes Königreich | |
---|---|---|
Vorschau |
| |
Telefon | +44 (0)20 7839 9060 | |
Aufgeld | see on Website | |
Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen |
Verwandte Begriffe
Häufig gestellte Fragen
Sie müssen sich zunächst registrieren, um bei der Auktion kaufen zu können. Nach der Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse, geben Sie Ihre kompletten persönlichen Daten wie Vorname, Nachname und Ihre Postanschrift in Ihrem Nutzer Profil ein. Wenn Sie sich ein Kunstwerk aus einer bevorstehenden Auktion ausgesucht haben, wählen Sie die maximale Summe aus, die Sie auf den Los setzen wollen. Bestätigen Sie Ihre Angaben. Wir übermitteln Ihr Gebot an das entsprechende Auktionshaus auf dem elektronischen Wege. Wenn das Auktionshaus Ihr Gebot akzeptiert, wird es bei der Versteigerung berücksichtigt. Sie können den aktuellen Status des Gebotes jederzeit in Ihrem Nutzer Konto unter "Gebote" ansehen.
Auktionen werden von Auktionshäusern durchgeführt und jedes Auktionshaus beschreibt eigene Nutzungsbedingungen. Sie können diese Texte im Bereich "Information zu der Auktion" finden.
Die Auktionsergebnisse werden innerhalb weniger Tage nach Auktionsende veröffentlicht. Es können Verzögerungen mit der Publikation der Ergebnislisten geben, wenn die Auktionen am Wochenenden laufen. Suchen Sie die Registerkarte "Auktionen" im Hauptmenü der Website. Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zur Seite mit den Auktionskatalogen. Klicken Sie auf die Registerkarte mit der Überschrift "Ergebnisse". Wählen Sie dann den gewünschten Auktionskatalog aus der Liste aus.
Die Angaben zu den Auktionsgewinnern sind vertraulich. Der Gewinner der Auktion erhält vom zuständigen Auktionshaus eine direkte Benachrichtigung mit Anweisungen für weitere Maßnahmen: eine Rechnung über die Zahlung und die Art und Weise des Erhalts der Ware.
Jedes der Auktionshäuser hat seine eigene Zahlungsrichtlinie für die gewonnenen Lose. Alle Auktionshäuser akzeptieren Banküberweisungen, die meisten akzeptieren Kreditkartenzahlungen. Sie finden detaillierte Informationen zu jedem Einzelfall im Abschnitt "Informationen zur Auktion" auf der Seite des Auktionskatalogs und des Loses.
Der Versand des gewonnenen Auktionsloses hängt von seiner Größe ab. Kleine Artikel können per Post zugestellt werden. Größere Lose werden per Kurierdienst verschickt. Die Mitarbeiter der Auktionshäuser bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl.
Nein. Das Archiv dient als Referenz für die Untersuchung von Auktionspreisen, Fotografien und Beschreibungen von Kunstwerken.
Ja. Sie können für diese Zwecke unseren kostenlosen Tool für die automatische Suche nutzen. Gehen Sie zu der "Einstellungen" in Ihrem Benutzerkonto und dort auf die Registerkarte "Benachrichtigungen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neue Suche erstellen" und tippen Sie den gewünschten Begriff. Wir benachrichtigen Sie per E-Mail, sobald der gesuchte Produk auf unserer Webseite erscheint.