ID 160426
Los 1357 | Zierliches Porzellankopfmädchen, KÄMMER
Um 1900. Gemarkt: "Halbig K & R 39", "W" an der Kopfkrone. L 34 cm.
Kurbelkopf aus Biskuitporzellan, blaue Augen, offener Mund, Zähnchen,
Ohrringe, blonde Mohairperücke. 13-teiliger Gliederkörper.
Weißer Rock aus Spitze, rosa Strohhut, Strasskette, weiße Häkelschuhe.
Kurzer Haarriss am Hinterkopf (durch Brandriss an der Kopfkrone
hervorgerufen), Augen nachträglich fixiert.
ABB.B 82
| Adresse der Versteigerung |
Kunst-Auktionshaus Wendl August-Bebel-Straße 4 07407 Rudolstadt Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 3672 424350 | ||||||||||||||
| Fax | +49 3672 412296 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 21.42 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|





