Zubler, L.

Los 1973
04.12.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerAuktionshaus Kiefer
VeranstaltungsortDeutschland, Pforzheim
Aufgeld1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23 zzgl. 7 Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23 zzgl. 19 Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33 inkl. MWSt%
ID 1528549
Los 1973 | Zubler, L.
Fabrica et usus instrumenti chorographici: Das ist, Newe Planimetrische Beschreibung: Wie man mit einem leichten und geringen Instrument alle Stätt, Gärten, Weyher und Landschafften, jedes in sein gewisse Lägerstatt und Proportion auffreissen und verjüngen soll. Basel, Ludwig König 1607. Kl.4°. 4 (st.6) Bl., 39 S. Mit gest., figürl. Titelbordüre, ganzs. Wappenkupfer (Titel verso) u. 13 Textkupfer. Späterer Umschl.
VD17 12:163800L. Kat. Ornamentstichslg. Berlin 1714. Dt. Museum Libri rari 311. Poggendorff II, 1420. Zinner, Instrumente 597. Erste deutsche Ausgabe. - Interessante Beschreibung eines neu erfundenen wissenschaftlichen Instrument für die Landvermessung des Züricher Goldschmiedes u. Mathematikers Zubler. - Es fehlen Bll. a3-4 der Vorstücke (in Kopie beiliegend). Tls. etw. fleckig, letzten 4 Bll. mit Wasserrand, 1 Bl. mit kl. Eckabriss.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Kiefer
Steubenstraße 36
75172 Pforzheim
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)7231 92320
Fax +49-7231-923216
E-Mail
Aufgeld 1. Nicht gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 23% zzgl. 7% Mwst;
2. Mit R gekennzeichnte Nrn.: 23% zzgl. 19% Mwst;
3. Mit D gekennzeichnte Nrn.: Aufgeld 33% inkl. MWSt
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen

Verwandte Begriffe