Zündnadelgewehr M 1868

Los 9512
22.11.2024 10:00UTC +01:00
Classic
Verkauft
€ 4 200
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1321918
Los 9512 | Zündnadelgewehr M 1868
Zündnadelgewehr M 1868
Kaliber 15,2 mm, Nummer 796, nummerngleich. Brünierter, gezogener Lauf mit blanker Seele, auf der Oberseite Standvisier mit Rahmenvisier und einer Klappe, vor der Hülse Nummer, Abnahmen und Bezeichnung "Stahl". Auf der Hülse ebenfalls Nummer und weitere Abnahmen, links Herstellerbezeichnung "Oberndorf", darunter Modellbezeichnung, rechts Jahreszahl "1869". Bearbeitungsspuren an Laufwurzel und Hülsenkopf. Nussholzvollschaft, Kolben an der Unterseite und rechts gestempelt. Eisen-/Messinggarnitur, auf dem Lappen der Kolbenkappe gestempelt "T", "M", "*" sowie "23.". Eiserner Putz-/Entladestock. Länge 134 cm.
Da man in Württemberg über zu wenige aus dem Infanteriegewehr M 1857 aptierte Gewehre verfügte, genehmigte der König im Jahr 1868 die Beschaffung von 12.000 weiteren Zündnadelgewehren. Diese wurden in zwei Chargen in Oberndorf hergestellt. Diese Gewehre ähnelten dem preußischen M 1862, erhielten jedoch die Schlosskonstruktion des M 1865.
An M 1868 needle fire rifle
An M 1868 needle fire rifle
Kaliber 15,2 mm, Nummer 796, nummerngleich. Brünierter, gezogener Lauf mit blanker Seele, auf der Oberseite Standvisier mit Rahmenvisier und einer Klappe, vor der Hülse Nummer, Abnahmen und Bezeichnung "Stahl". Auf der Hülse ebenfalls Nummer und weitere Abnahmen, links Herstellerbezeichnung "Oberndorf", darunter Modellbezeichnung, rechts Jahreszahl "1869". Bearbeitungsspuren an Laufwurzel und Hülsenkopf. Nussholzvollschaft, Kolben an der Unterseite und rechts gestempelt. Eisen-/Messinggarnitur, auf dem Lappen der Kolbenkappe gestempelt "T", "M", "*" sowie "23.". Eiserner Putz-/Entladestock. Länge 134 cm.
Da man in Württemberg über zu wenige aus dem Infanteriegewehr M 1857 aptierte Gewehre verfügte, genehmigte der König im Jahr 1868 die Beschaffung von 12.000 weiteren Zündnadelgewehren. Diese wurden in zwei Chargen in Oberndorf hergestellt. Diese Gewehre ähnelten dem preußischen M 1862, erhielten jedoch die Schlosskonstruktion des M 1865.
Condition: II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe