Zwei Bergèren

Los 32
24.09.2025 14:00UTC +02:00
Classic
AuctioneerKunstauktionshaus Neumeister
VeranstaltungsortDeutschland, München
Aufgeld30%
ID 1466766
Los 32 | Zwei Bergèren
Schätzwert
€ 4 000 – 5 000
Zwei Bergèren
Jacob-Desmalter, Paris, um 1813
Mahagoni, massiv und furniert. Auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Die gerundete Rückenlehne und Armstützen gepolstert. Handstützen auf Balustern. Loses Sitzkissen. rest., Alters-/Gebrauchsspuren. ca. 88 x 58 x 53 cm und ca. 69 x 66 x 68 cm cm.

Auf Zarge Schlagstempel "JACOB . D R. MESLEE".

Brandstempel bekröntes "E" (Herzog Ernst I. von Sachsen-Coburg und Gotha, Coburg Schloss Ehrenburg, bis 1844), "Cap: II No 24" bzw. "Cap: II No 25" (Inventar Schloss Ehrenburg), bekröntes "E" mit Hirschstangen. Etikett "SAS Duc de Saxe Cobourg/Chambre a coucher de la Duchesse".

Provenienz: Herzog Ernst I. Anton Carl Ludwig von Sachsen-Coburg-Gotha (1784 - 1844), Schloss Ehrenburg, Coburg - Stiftung der Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha´schen Familie, Herzoglicher Kunstbesitz Schloss Callenberg.

Die Bergèren stammen aus der um 1815 unter Herzog Ernst I. (1807-1844) angeschafften Empireausstattung von Schloss Ehrenburg in Coburg, für welche eine Vielzahl von Sitzmöbeln der Firma Jacob-Desmalter aus Paris erworben wurde. Das Etikett stammt vermutlich von der Hand des koordinierenden Architekten André-Marie Reniè-Gretry, der 1817 für die Ausstattung von Schlosss Ehrenburg bei Jacob-Desmalter in Paris Sitzmöbel erworben hatte. Im selben Jahre fand die Hochzeit Herzog Ernst I. mit Luise von Sachsen-Coburg-Altenburg statt. Vgl. Henker, Michael (Hg.), Ein Herzogtum und viele Kronen: Coburg in Bayern und Europa. Katalog zur Landesausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte und der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Regensburg 1997, S. 448 - Seelig, Lorenz, Möbel und Uhren des französischen Spätempire in der Coburger Ehrenburg, in: Weltkunst 13 (1997), S. 1389ff., hier: S. 1389.
Adresse der Versteigerung Kunstauktionshaus Neumeister
Barer Str. 37
80799 München
Deutschland
Vorschau
Telefon 089 231710-20
Fax 089 231710-50
E-Mail
Aufgeld 30%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 09:00 – 17:30   
Di 09:00 – 17:30   
Mi 09:00 – 17:30   
Do 09:00 – 17:30   
Fr 09:00 – 17:30   
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe