Zwei Erstausgaben Wilhelm Fabry 1606

Verkauft
€ 280
AuktionsdatumClassic
23.05.2024 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Auktionshaus Mehlis GmbH
Veranstaltungsort
Deutschland, Plauen
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 1203492
Los 1006 | Zwei Erstausgaben Wilhelm Fabry 1606
zwei Werke zu Chirurgie und Wundheilung in einem Band, Guilielmi Fabricii Hildani Paterniacensis Chirurgi Ordinarii Observationum & Curationum Chirurgicarum Centuriae [...], Basileae sumptibus Ludovici Regis 1606, Latein/Französisch, Format Kl. 8°, [16] Bl., 298 S., [5] Bl., darin Holzschnitt mit Portraitdarstellung des Autors 1603, mehrere Schnitte chirurgischer Instrumente und Prozeduren sowie dekorative Holzschnittvignetten, angebunden: Guilielmi Fabricii Hildani Chirurgi de Combustionibus Quae Oleo Et Aqua fervida, ferro candente, pulvere tormentario, fulmine, & quavis alia materia ignita fiunt Libellus: In Quo Differentiae, Signa, Prognostica, Et Curatio, tum ipsarum combustionum tum omnium fere Accidentium perspicue describuntur [...], Basileae sumptibus Ludovici Regis 1607, Latein, [8] Bl., 107 S., ebenso mit Holzschnittportrait des Autors sowie mit Nachrufen auf Karl von Utenhove in Gedichtform (Epitaphien); zwei alte Bibliotheksstempel, neu gebunden in erneuertem Einband, restaurierte Fehlstellen, Spuren von Schimmel- und Wurmbefall, Info: Wilhelm Fabry (von Hilden), auch Fabri van Hilden, (Guilhelmus) Fabricus Hildanus, Guil(i)elmus Fabricius Hildanus und Fabricius von Hilden (1560 Hilden bis 1634 Bern) war Stadtarzt in Bern, gilt als der bedeutendste deutschsprachige Wundarzt der Renaissance und als Begründer der wissenschaftlichen Chirurgie; Karl von Utenhove, Herr van Nieuwland, auch Karel von Utenhove und Carolus von Utenhove (1536 Gent bis 1600 Köln), war ein flämischer humanistischer Gelehrter (Philologe) und Dichter, der in Basel, Paris, London und am Niederrhein wirkte, Quelle: Wikipedia.
Adresse der Versteigerung Auktionshaus Mehlis GmbH
Hammerstraße 30
08523 Plauen
Deutschland
Vorschau
Telefon +49(0)3741 221005
Fax 03741 221051
E-Mail
Aufgeld 28,56%
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
Versand Postdienst
Kurierdienst
Selbstabholung
Zahlungsarten Banküberweisung
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    13:00 – 18:00
Fr geschlossen
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe