ID 1033776
Los 263 | Zwei Notarpetschafte, deutsch, 18. Jhdt.
Schätzwert
€ 350
Ein wunderbares Zeugnis typischen assoziativen Zusammenhangs zwischen Nachnamen und Siegel der Notare.
Provenienz: Britische Matrixsammlung David Morris.
Two German notary seals, 18th century
Jeweils eine runde Matrix aus Messing. Die umlaufenden Randinschriften: "ABRAHAMUS SAUCI NOTARIUS CAESARIUS PUBL ET IURAT" (Motto im Mittelfeld: "IN DEO SPES MEA") sowie "NOTAR CAESAR PUBL JURAT SEBAST ANTON BUMM" (Motto im Mittelfeld: "AD CENTRUM IN CLINO"). Eine Matrix mit gerilltem Eichenholzschaft. Höhe 5 bzw. 10 cm, Durchmesser 39 bzw. 41 mm.
Ein wunderbares Zeugnis typischen assoziativen Zusammenhangs zwischen Nachnamen und Siegel der Notare.
Provenance: Britische Matrixsammlung David Morris.
Condition: II
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunstkammerobjekte, Kunsthandwerk und Volkskunst |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Kunstkammerobjekte, Kunsthandwerk und Volkskunst |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



