Zwei schwäbische Stitzen, Schrondorf und Blaubeuren, 18. Jhdt.

Verkauft
€ 140
AuktionsdatumClassic
30.01.2023 10:00UTC +02:00
Auctioneer
Hermann Historica
Veranstaltungsort
Deutschland, Grasbrunn / München
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.
Archive
ID 889875
Los 6667 | Zwei schwäbische Stitzen, Schrondorf und Blaubeuren, 18. Jhdt.
Unterschiedliche, schlanke Stitzen aus Zinn. Eine Kanne mit gravierter Bäckerbrezel und Monogramm "HIW 1739" in Blattkranz. Auf dem Deckel geschlagene Schorndorfer Eichmarke, am Henkelansatz Schorndorfer Stadtmarke neben undeutlicher Meistermarke. Dazu eine schwer gearbeitete Stitze, die Wandung mit seitlich geschlagener EIchmarke (Geweihstange). Deckel mit Kugelknauf, Drücker mit Maskaron. Am Henkelansatz geschlagene Stadtmarke von Blaubeuren und Meistermarke des Johann Adam Schelling d. J., der dort von 1750-86 als Zinngießer tätig war. Höhe 25 und 24 cm.
Unterschiedliche, schlanke Stitzen aus Zinn. Eine Kanne mit gravierter Bäckerbrezel und Monogramm "HIW 1739" in Blattkranz. Auf dem Deckel geschlagene Schorndorfer Eichmarke, am Henkelansatz Schorndorfer Stadtmarke neben undeutlicher Meistermarke. Dazu eine schwer gearbeitete Stitze, die Wandung mit seitlich geschlagener EIchmarke (Geweihstange). Deckel mit Kugelknauf, Drücker mit Maskaron. Am Henkelansatz geschlagene Stadtmarke von Blaubeuren und Meistermarke des Johann Adam Schelling d. J., der dort von 1750-86 als Zinngießer tätig war. Höhe 25 und 24 cm.
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
30.01.2023 – 30.01.2023
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen

Verwandte Begriffe