Zwei schwäbische Zinnstitzen, Blaubeuren und Heidenheim, 18. Jhdt.
30.01.2023 10:00UTC +01:00
Classic
Startpreis
100EUR € 100
| Auctioneer | Hermann Historica |
|---|---|
| Veranstaltungsort | Deutschland, Grasbrunn / München |
| Aufgeld | 25 % |
Archiv
Die Auktion ist abgeschlossen. Es können keine Gebote mehr abgegeben werden.

ID 889879
Los 6671 | Zwei schwäbische Zinnstitzen, Blaubeuren und Heidenheim, 18. Jhdt.
Schätzwert
€ 100
Schlanke, leicht konische Stitzen mit scharniergelagerten flachen Deckeln und Bandhenkeln. Ein Exemplar mit graviertem Berufszeichen der Metzger und Monogramm "HL". Deckel mit Knauf, Drücker mit Maskaron. Am Henkelansatz die geschlagene Stadt- und Meistermarke des Johann Leonhard Wiedenmann, der 1716 Meister in Blaubeuren wurde. Seitlich geschlagene Eichmarke (Geweihstange), Henkelansätze restauriert. Die zweite Stitze mit Monogrammgravur "MRB". Auf dem Deckel geschlagene Eichmarken der Stadt Heidenheim. Am Henkelansatz die Stadt- und Meistermarke des Zinngießers Matthäus Burr d. J., der ab 1787 in Heidenheim an der Brenz nachweisbar ist.
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Kategorie des Auktionshauses: | Unedle Metalle |
|---|
| Adresse der Versteigerung |
Hermann Historica Bretonischer Ring 3 85630 Grasbrunn / München Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 (0)89 5472 649 0 | ||||||||||||||
| Fax | +49 (0)89 5472 64999 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25 % | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|


