ID 855108
Los 196 | Zwölf Desserteller mit Pflanzendarstellungen
Schätzwert
€ 1 400 – 2 800
Runde, flach gemuldete Form mit passig geschweiftem Goldrand. Im Spiegel feine Darstellungen von den Baum- bzw. Pflanzenarten Silber- und Schwarzpappel, Hopfen, Farn, Esche, Platane, Eibe, Wacholder (Wachholder), Efeu (Epheu), Vogelkirsche, Weide und Erle in äußerst weicher, polychromer Aufglasurmalerei von Hermann Friedrich Ismer (tätig um 1900). Malerzeichen. Rücks. in Schwarz bez.; Jahreszeichen. Zepter- und Malereimarke. D. 22 cm.
Vgl. Dietz, Slg. Sabet, S. 490.
A collection of twelve porcelain dessert plates with very finely painted depictions of plants. Verso indicated in black. Sceptre and painter's mark.
KPM-Berlin. Um 1912.
| Adresse der Versteigerung |
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden GmbH Große Str. 1 29691 Ahlden(Aller) Deutschland | ||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Vorschau |
| ||||||||||||||
| Telefon | +49 5164 80100 | ||||||||||||||
| Aufgeld | 25.0 | ||||||||||||||
| Nutzungsbedingungen | Nutzungsbedingungen | ||||||||||||||
| Geschäftszeiten | Geschäftszeiten
|



