Zwölf paläoindianische Spitzen vom Typ "St. Charles Corner Notch" aus Feuerstein, Nordamerika, Mitte 10. Jtsd. v. Chr. - 9. Jtsd. v. Chr.

Los 7156
11.11.2025 10:00UTC +01:00
Classic
AuctioneerHermann Historica
VeranstaltungsortDeutschland, Grasbrunn / München
Aufgeld25 %
ID 1490440
Los 7156 | Zwölf paläoindianische Spitzen vom Typ "St. Charles Corner Notch" aus Feuerstein, Nordamerika, Mitte 10. Jtsd. v. Chr. - 9. Jtsd. v. Chr.
Zwölf paläoindianische Spitzen vom Typ "St. Charles Corner Notch" aus Feuerstein, Nordamerika, Mitte 10. Jtsd. v. Chr. - 9. Jtsd. v. Chr.
Zwölf trianguläre Feuersteinspitzen mit seitlich gekerbter und unten gewölbter Basis. Typ "St. Charles Corner Notch" des frühen Archaikums im Mittleren Westen und Osten der USA. Darunter breite und schmale Exemplare sowie ein Stück mit stumpfer, abgerundeter Spitze (Typ "Hardin Stemmed", gleiche Zeitstellung). Alle Stücke beidseitig retuschiert, teils mit leichter Zähnung. Frische Exemplare vermutlich als Messerklingen benutzt, abgenutzte, nachgearbeitete Exemplare als Schaber. Meist hergestellt aus Bailey-Feuerstein, das Exemplar mit runder Spitze aus Breathitt-Feuerstein. Ausgesprochen schöne und unbeschädigte Exemplare. Länge 7 cm - 9,8 cm.

KULTURGUT!
Provenienz: Aus Süddeutschem Privatbesitz P.M. (Nachlass der Lebensgefährtin E.B.). Zuvor Sammlung der Eltern von E.B., die in den 70er Jahren als Diplomaten in Süd- und Nordamerika unterwegs waren und seinerzeit eine Sammlung präkolumbischer Objekte im Kunsthandel erworben hatten.
Twelve Palaeo-Indian flint points of the ‘St. Charles Corner Notch’ type, North America, mid-10th millennium – 9th millennium B.C.
Twelve Palaeo-Indian flint points of the ‘St. Charles Corner Notch’ type, North America, mid-10th millennium – 9th millennium B.C.
Zwölf trianguläre Feuersteinspitzen mit seitlich gekerbter und unten gewölbter Basis. Typ "St. Charles Corner Notch" des frühen Archaikums im Mittleren Westen und Osten der USA. Darunter breite und schmale Exemplare sowie ein Stück mit stumpfer, abgerundeter Spitze (Typ "Hardin Stemmed", gleiche Zeitstellung). Alle Stücke beidseitig retuschiert, teils mit leichter Zähnung. Frische Exemplare vermutlich als Messerklingen benutzt, abgenutzte, nachgearbeitete Exemplare als Schaber. Meist hergestellt aus Bailey-Feuerstein, das Exemplar mit runder Spitze aus Breathitt-Feuerstein. Ausgesprochen schöne und unbeschädigte Exemplare. Länge 7 cm - 9,8 cm.

KULTURGUT!
Provenance: Aus Süddeutschem Privatbesitz P.M. (Nachlass der Lebensgefährtin E.B.). Zuvor Sammlung der Eltern von E.B., die in den 70er Jahren als Diplomaten in Süd- und Nordamerika unterwegs waren und seinerzeit eine Sammlung präkolumbischer Objekte im Kunsthandel erworben hatten.
Condition: I - II
Adresse der Versteigerung Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
Vorschau
Telefon +49 (0)89 5472 649 0
Fax +49 (0)89 5472 64999
E-Mail
Aufgeld 25 %
NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen
GeschäftszeitenGeschäftszeiten
Mo 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Di 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Mi 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Do 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Fr 10:00 – 12:00    14:30 – 18:00
Sa geschlossen
So geschlossen
× Ein Suchabonnement erstellen