Prager Secession - Foto 1

Prager Secession

Die Prager Secession war eine bedeutsame Vereinigung deutschsprachiger bildender Künstler in Prag, die ihre kreative Phase zwischen 1928 und 1937 erlebte. Geprägt von einem Zeitgeist des kulturellen Austauschs, standen die Künstler dieser Bewegung für ein weltoffenes und fortschrittliches Kunstverständnis. Zu den Gründungsmitgliedern gehörten Persönlichkeiten wie Maxim Kopf, Riko Mikeska und Willi Nowak, die sich für eine Kunst jenseits nationaler Beschränkungen einsetzten​​​​.

In den Hallen des Kunstvereins für Böhmen, insbesondere in der Straße Pštrossova 12 in Prag, fanden die jährlichen Herbstausstellungen statt, die sowohl Mitglieder als auch Gäste wie Max Beckmann und Oskar Kokoschka präsentierten​​. Diese Veranstaltungen waren nicht nur Ausstellungen, sondern auch Treffpunkte für den kulturellen Austausch und Dialog.

Die Prager Secession zeichnete sich durch ihre internationale Ausrichtung und liberale Haltung aus. Fast die Hälfte ihrer Mitglieder und Unterstützer waren Frauen, was für die damalige Zeit außergewöhnlich progressiv war. Diese Künstlergemeinschaft bot zudem in den 1930er Jahren eine Zufluchtsstätte für deutsche und österreichische Künstler, die vor den Nationalsozialisten flohen​​​​.

Die Werke der Prager Secession zeugen von einer tiefen Verwurzelung in der deutschböhmischen Kultur und reflektieren das Zusammenleben von Tschechen und Deutschen in der damaligen Tschechoslowakei. Ihre Kunst war eine Fusion aus Tradition und Moderne, die bis heute in verschiedenen Museen und Galerien Anerkennung findet.

Für Sammler und Kenner der Kunstgeschichte bietet die Prager Secession einen faszinierenden Einblick in eine künstlerische Bewegung, die trotz ihrer relativen Kurzlebigkeit einen tiefgreifenden Einfluss auf die Kunst- und Kulturlandschaft in Mitteleuropa hatte. Die Vielfalt und Qualität ihrer Werke machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Sammlung, die sich mit dieser Ära befasst.

Für diejenigen, die sich für Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Werken der Prager Secession interessieren, empfehlen wir, sich für unsere Updates anzumelden. Wir versorgen Sie mit den neuesten Informationen und geben Ihnen exklusive Einblicke in die Welt dieser faszinierenden Künstlervereinigung.

Land:Deutschland, Tschechien
Beginn des Zeitraums:1928
Ende des Zeitraums:1937