Agostino Ramelli (1531 - 1610) - Foto 1

Agostino Ramelli

Agostino Ramelli war ein italienischer Militäringenieur und Mechaniker, der in den Bereichen Festungsbau und praktische Mechanik tätig war.

Ramelli studierte Mathematik, Mechanik und Ingenieurwesen bei Giacomo di Marignano, der als Schüler von Leonardo da Vinci gilt. Während des Feldzuges von Ludwig XIII. stellte er sein mechanisches Talent erstmals unter Beweis, indem er eine Mine unter einer Bastion konstruierte.

Ramelli erfand zahlreiche Mechanismen, die seine Zeitgenossen durch ihre besondere Ästhetik verblüfften. Seine bekannteste Kreation ist das so genannte Ramelli-Buchrad, ein drehbarer Lesetisch. Agostino Ramelli stellte seine Erfindung als ein elegantes Design dar, das den Zugriff auf mehrere Bücher ermöglichte, ohne dass man sich von seinem Sitz erheben musste.

Ramelli schrieb und illustrierte ein Buch mit technischen Projekten, Le various et artificiose machine ("Die verschiedenen und künstlichen Maschinen"). Das Buch enthält 195 Entwürfe, von denen mehr als 100 Maschinen zum Heben von Wasser, wie Wasserpumpen oder Brunnen, sowie Brücken, Mühlen usw. sind. Dieses für unsere Zeitgenossen sehr interessante Buch wird immer noch herausgegeben und ist nach wie vor sehr gefragt.

Geboren:1531, Lavena Ponte Tresa, Italien
Verstorben:1610, Paris, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Ingenieur, Mathematiker
RAMELLI, Agostino (1521-c.1610) - Auktionspreise

Auktionspreise Agostino Ramelli

Alle Lose