Aristoteles (384 v. Chr. - 322 v. Chr.)

Aristoteles (384 v. Chr. - 322 v. Chr.) - Foto 1

Aristoteles

Aristoteles (griechisch Ἀριστοτέλης) war ein antiker griechischer Philosoph und Universalgelehrter, bekannt für sein breites Spektrum an Interessen und seinen enormen Einfluss auf die westliche Denktradition. Als Sohn des Hofarztes von Amyntas III. und Lehrer von Alexander dem Großen, prägte Aristoteles die Disziplinen der Logik, der Naturphilosophie, der Metaphysik, Ethik und Politik. Seine Schriften decken auch Gebiete wie Psychologie, Ökonomie und die Künste ab.

Aristoteles gründete die peripatetische Schule der Philosophie im Lykeion in Athen und leitete eine Tradition ein, die als Grundlage für die Entwicklung der modernen Wissenschaft angesehen wird. Obwohl nur ein Drittel seiner Werke überlebt haben, beeinflussen seine Theorien und Methoden der Untersuchung bis heute philosophische Diskussionen.

Besonders in der Ethik ist Aristoteles für die Einführung des Konzepts der Goldenen Mitte bekannt, ein Leitprinzip, das Mäßigung in allen Dingen für ein tugendhaftes Leben fordert. Seine Beiträge zur Zoologie und zur Theorie der Logik, bekannt als Syllogistik, blieben bis ins 19. Jahrhundert unübertroffen.

Aristoteles lehrte, dass Wissen und Tugend durch Erfahrung und Bildung erlangt werden können, im Gegensatz zu Platons Idee des Erinnerns an frühere Leben. Für Aristoteles sollte ein gutes Leben durch bewusste Entscheidungen und das Praktizieren von Tugenden erreicht werden, nicht durch den Ruf oder das Lob anderer.

Für Kunst- und Antiquitätensammler und Experten sind Aristoteles' Arbeiten und Ideen besonders faszinierend, da sie die Grundlagen für viele moderne Disziplinen legten. Seine Werke sind in wichtigen historischen Sammlungen und Museen zu finden, wie etwa in der Kunsthistorisches Museum in Wien.

Möchten Sie regelmäßig über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Aristoteles informiert werden? Melden Sie sich für Updates an und bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Angebote.

Geboren:384 v. Chr., Stagira, Griechenland
Verstorben:322 v. Chr., Chalkida, Griechenland
Nationalität:Griechenland
Tätigkeitszeitraum: IV. Jahrhundert v. Chr.
Spezialisierung:Philosoph, Wissenschaftler

Autoren und Künstler Griechenland

Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Gina Beavers (1974)
Gina Beavers
1974
Pavlos Dionyssopoulos (1930 - 2019)
Pavlos Dionyssopoulos
1930 - 2019
Joannis Avramidis (1922 - 2016)
Joannis Avramidis
1922 - 2016
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Konstantin Andreou (1917 - 2007)
Konstantin Andreou
1917 - 2007
George Bouzianis (1885 - 1959)
George Bouzianis
1885 - 1959
 Takis (1925 - 2019)
Takis
1925 - 2019
Nikiphoros Lytras (1832 - 1904)
Nikiphoros Lytras
1832 - 1904
Theodoros Vryzakis (1814 - 1878)
Theodoros Vryzakis
1814 - 1878
Theodoros Stamos (1922 - 1997)
Theodoros Stamos
1922 - 1997
Yiannis Moralis (1916 - 2009)
Yiannis Moralis
1916 - 2009
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin (1891 - 1957)
Wjatscheslaw Stefanovitsch Garin
1891 - 1957
Vagis Polygnotos (1894 - 1965)
Vagis Polygnotos
1894 - 1965
Jannis Kounellis (1936 - 2017)
Jannis Kounellis
1936 - 2017