Bonetus de Latis (1450 - 1514) - Foto 1

Bonetus de Latis

Bonetus de Latis oder Jacob ben Emanuel Provenzale war ein französischer Arzt und Astrologe jüdischer Herkunft.

Er stammte ursprünglich aus der Provence, war Rabbiner und wurde in Rom Arzt von Papst Alexander VI. und später von Papst Leo X. Latis ist vor allem als Erfinder der ringförmigen Sonnenuhr bekannt, einer astronomischen Kreisuhr, mit der man die Sonnen- und Sternhöhen messen und die Zeit sowohl bei Tag als auch bei Nacht mit großer Genauigkeit bestimmen konnte. Diese Uhren waren tragbar und für die Navigation leicht zu verwenden. Latis schrieb auch eine unter Gelehrten bekannte Abhandlung über den Astrolabiumring (1492-1493).

Geboren:1450, Frankreich
Verstorben:1514, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Arzt, Astrologe, Priester