Danh Vo (1975) - Foto 1

Danh Vo

Danh Vo, Geburtsname Võ Trung Kỳ Danh, ist ein in Vietnam geborener Maler und Bildhauer, der in Berlin und Mexiko-Stadt lebt und arbeitet.

Als Kind verließ er 1979 mit seiner Familie als Flüchtling Vietnam und zog nach Europa. Seine Familie ließ sich in Dänemark nieder, wo sie politisches Asyl und die Staatsbürgerschaft erhielt. Später studierte Vo an der Königlich Dänischen Akademie der Bildenden Künste in Kopenhagen und machte seinen Abschluss an der Städelschule in Frankfurt.

Sein Werk bewegt sich an der Schnittstelle von Kunst, Weltgeschichte und persönlichem Tagebuch. Vos Arbeiten stützen sich auf die Fakten vieler individueller Biografien, einschließlich seiner eigenen, sowie auf Aspekte der politischen Geschichte und des sozialen Gedächtnisses, um die verschiedenen Kräfte zu analysieren, die unser Leben sowohl auf explizite als auch auf unerforschte Weise beeinflussen. Danh Vo schafft Skulpturen, Installationen, Fotografien und Arbeiten auf Papier.

Geboren:5. August 1975, Vũng Tàu, Vietnam
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Medienkünstler, Fotograf, Bildhauer
Genre:Performance art
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Technik:Installation

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Andreas Felger (1935)
Andreas Felger
1935
William King (1925 - 2015)
William King
1925 - 2015
Edward Valigursky (1926 - 2009)
Edward Valigursky
1926 - 2009
Hans Ginter (1944)
Hans Ginter
1944
Mary Kelly (1941)
Mary Kelly
1941
Jatin Das (1941)
Jatin Das
1941
Armando Marino (1968)
Armando Marino
1968
Pat Oleszko (1947)
Pat Oleszko
1947
András Beck (1911 - 1985)
András Beck
1911 - 1985
Leopoldo Romañach y Guillen (1862 - 1951)
Leopoldo Romañach y Guillen
1862 - 1951
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Jules Maidoff (1933)
Jules Maidoff
1933
Oli Epp (1994)
Oli Epp
1994
Nina Canell (1979)
Nina Canell
1979
Bruno Gironcoli (1936 - 2010)
Bruno Gironcoli
1936 - 2010