Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Archibald Stuart-Wortley (1849 - 1905)
Archibald Stuart-Wortley
1849 - 1905
Walter Vaes (1882 - 1958)
Walter Vaes
1882 - 1958
James Holland (1799 - 1870)
James Holland
1799 - 1870
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Stephen Gilbert (1910 - 2007)
Stephen Gilbert
1910 - 2007
Lionel Percy Smythe (1839 - 1918)
Lionel Percy Smythe
1839 - 1918
Orazio Gentileschi (1563 - 1639)
Orazio Gentileschi
1563 - 1639
Josefina de Vasconcellos (1904 - 2005)
Josefina de Vasconcellos
1904 - 2005
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Edward Clifford (1844 - 1907)
Edward Clifford
1844 - 1907
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
John Hawkesworth (1715 - 1773)
John Hawkesworth
1715 - 1773
James Collinson (1825 - 1881)
James Collinson
1825 - 1881
Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Jenny Saville (1970)
Jenny Saville
1970
Pierre Platel (1664 - 1719)
Pierre Platel
1664 - 1719