Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Jack Banham Coggins (1911 - 2006)
Jack Banham Coggins
1911 - 2006
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
Daniel Macnee (1806 - 1882)
Daniel Macnee
1806 - 1882
Matthew Smith (1879 - 1959)
Matthew Smith
1879 - 1959
Joe Tilson (1928 - 2023)
Joe Tilson
1928 - 2023
Edmund John Niemann (1813 - 1876)
Edmund John Niemann
1813 - 1876
John Mulcaster Carrick (1833 - 1896)
John Mulcaster Carrick
1833 - 1896
Jakob Bogdani (1658 - 1724)
Jakob Bogdani
1658 - 1724
Hendrik Barend Koekkoek (1849 - 1908)
Hendrik Barend Koekkoek
1849 - 1908
George Vicat Cole (1833 - 1893)
George Vicat Cole
1833 - 1893
Arthur Lismer (1885 - 1969)
Arthur Lismer
1885 - 1969
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Richard Parkes Bonington (1802 - 1828)
Richard Parkes Bonington
1802 - 1828
Richard Roper (1730 - 1775)
Richard Roper
1730 - 1775
Mary Edith Durham (1863 - 1944)
Mary Edith Durham
1863 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen