Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Patsy McArthur (1976)
Patsy McArthur
1976
James Walter Butler (1931 - 2022)
James Walter Butler
1931 - 2022
Henry Herbert La Thangue (1859 - 1929)
Henry Herbert La Thangue
1859 - 1929
John Chartier ()
John Chartier
Daniel H. Winder (1880 - 1920)
Daniel H. Winder
1880 - 1920
Bod Mellor (1970)
Bod Mellor
1970
Charles Catton (1728 - 1798)
Charles Catton
1728 - 1798
William Page Atkinson Wells (1872 - 1923)
William Page Atkinson Wells
1872 - 1923
Simon English (1959)
Simon English
1959
Elsie Henderson (1880 - 1967)
Elsie Henderson
1880 - 1967
Eileen Agar (1889 - 1991)
Eileen Agar
1889 - 1991
Gilbert Pete (1948)
Gilbert Pete
1948
Eric Fraser (1902 - 1983)
Eric Fraser
1902 - 1983
George Heriot (1759 - 1839)
George Heriot
1759 - 1839
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
× Ein Suchabonnement erstellen