Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Edward William Cooke (1811 - 1880)
Edward William Cooke
1811 - 1880
Leonard Campbell Taylor (1874 - 1969)
Leonard Campbell Taylor
1874 - 1969
Daniel Macnee (1806 - 1882)
Daniel Macnee
1806 - 1882
Norman Parkinson (1913 - 1990)
Norman Parkinson
1913 - 1990
James Williamson Galloway Macdonald (1897 - 1960)
James Williamson Galloway Macdonald
1897 - 1960
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Nathaniel Dance-Holland (1735 - 1811)
Nathaniel Dance-Holland
1735 - 1811
Madge Gill (1882 - 1961)
Madge Gill
1882 - 1961
Pieter de Molijn (1595 - 1661)
Pieter de Molijn
1595 - 1661
John Atkinson Grimshaw (1836 - 1893)
John Atkinson Grimshaw
1836 - 1893
John Bettridge ()
John Bettridge
Bill Culbert (1935 - 2019)
Bill Culbert
1935 - 2019
Thomas Allom (1804 - 1872)
Thomas Allom
1804 - 1872
Mark Gertler (1891 - 1939)
Mark Gertler
1891 - 1939
Benjamin Marshall (1768 - 1835)
Benjamin Marshall
1768 - 1835
× Ein Suchabonnement erstellen