Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
John Minton (1917 - 1957)
John Minton
1917 - 1957
Tom Mosley (1927 - 2009)
Tom Mosley
1927 - 2009
Thomas Stothard (1755 - 1834)
Thomas Stothard
1755 - 1834
Phyllida Barlow (1944)
Phyllida Barlow
1944
John William Mills (1933 - 2023)
John William Mills
1933 - 2023
Richard Allen (1933 - 1999)
Richard Allen
1933 - 1999
Frederick William Herschel (1738 - 1822)
Frederick William Herschel
1738 - 1822
John Ryan (1925 - 1992)
John Ryan
1925 - 1992
Christina Georgina Rossetti (1830 - 1894)
Christina Georgina Rossetti
1830 - 1894
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Michael Kirkham (1971)
Michael Kirkham
1971
Patrick MacDowell (1799 - 1870)
Patrick MacDowell
1799 - 1870
Callum Innes (1962)
Callum Innes
1962
James Shruder ()
James Shruder
× Ein Suchabonnement erstellen