Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Henry Moore (1898 - 1986)
Henry Moore
1898 - 1986
William Cripps (? - 1767)
William Cripps
? - 1767
John Salt (1937 - 2021)
John Salt
1937 - 2021
Francis Nicholson (1753 - 1844)
Francis Nicholson
1753 - 1844
Allen Jones (1937)
Allen Jones
1937
Bryan Wynter (1915 - 1975)
Bryan Wynter
1915 - 1975
Emily Young (1951)
Emily Young
1951
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Thomas Brock (1847 - 1922)
Thomas Brock
1847 - 1922
William Coldstream (1908 - 1987)
William Coldstream
1908 - 1987
John Lavery (1856 - 1941)
John Lavery
1856 - 1941
Terry Frost (1915 - 2003)
Terry Frost
1915 - 2003
 Hipkiss (1964)
Hipkiss
1964
Muirhead Bone (1876 - 1953)
Muirhead Bone
1876 - 1953
Michael Armitage (1984)
Michael Armitage
1984
Ayme Videau ()
Ayme Videau
× Ein Suchabonnement erstellen