Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Alexander Runciman (1736 - 1785)
Alexander Runciman
1736 - 1785
Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
John Hoyland (1934 - 2011)
John Hoyland
1934 - 2011
Thomas Daniell (1749 - 1840)
Thomas Daniell
1749 - 1840
Frank McKelvey (1895 - 1974)
Frank McKelvey
1895 - 1974
Christopher Richard Wynne Nevinson (1889 - 1946)
Christopher Richard Wynne Nevinson
1889 - 1946
Norman Wilkinson (1878 - 1971)
Norman Wilkinson
1878 - 1971
Edward Ratcliffe Garth Russell Evans (1880 - 1957)
Edward Ratcliffe Garth Russell Evans
1880 - 1957
Edwin Hayes (1819 - 1904)
Edwin Hayes
1819 - 1904
Barrie Cooke (1931 - 2014)
Barrie Cooke
1931 - 2014
John Claude Nattes (1765 - 1839)
John Claude Nattes
1765 - 1839
Helen Ashbee (1915 - 1996)
Helen Ashbee
1915 - 1996
John Maxwell (1905 - 1962)
John Maxwell
1905 - 1962
John Monks (1954)
John Monks
1954
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
Frederick Cayley Robinson (1862 - 1927)
Frederick Cayley Robinson
1862 - 1927
× Ein Suchabonnement erstellen