Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Olga Lehmann (1912 - 2001)
Olga Lehmann
1912 - 2001
David Abercrombie Donaldson (1916 - 1996)
David Abercrombie Donaldson
1916 - 1996
John William Buxton Knight (1843 - 1908)
John William Buxton Knight
1843 - 1908
Peter Booth (1940)
Peter Booth
1940
Hugh Scott-Douglas (1988)
Hugh Scott-Douglas
1988
Thomas Lound (1801 - 1861)
Thomas Lound
1801 - 1861
Charles Catton (1728 - 1798)
Charles Catton
1728 - 1798
Adrian Paul Allinson (1890 - 1959)
Adrian Paul Allinson
1890 - 1959
John William Inchbold (1830 - 1888)
John William Inchbold
1830 - 1888
Thomas Farren ()
Thomas Farren
Edward Arthur Fellowes Prynne (1854 - 1921)
Edward Arthur Fellowes Prynne
1854 - 1921
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Kenneth Martin (1905 - 1984)
Kenneth Martin
1905 - 1984
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Walter Joseph Phillips (1884 - 1963)
Walter Joseph Phillips
1884 - 1963
Walter Richard Sickert (1860 - 1942)
Walter Richard Sickert
1860 - 1942