Daniel Quare (1648 - 1724) - Foto 1

Daniel Quare

Daniel Quare ist ein Uhrmacher und englischer Erfinder, der 1686 als erster den Minutenzeiger in der Mitte des Zifferblatts so anpasste, dass sich die übereinander liegenden Stunden- und Minutenzeiger auf derselben Achse bewegen. So schuf er das aktuelle Ziffernblatt, das später durch Hinzufügen eines Sekundenzeigers modifiziert wurde.

Geboren:1648, County of Somerset, England
Verstorben:21. März 1724, County of Somerset, England
Nationalität:Vereinigtes Königreich, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Erfinder, Uhrmacher

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Leonhard Schmitz (1779 - 1848)
Leonhard Schmitz
1779 - 1848
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Basil James Nightingale (1864 - 1960)
Basil James Nightingale
1864 - 1960
Matthew Krishanu (1980)
Matthew Krishanu
1980
John Michael Wright (1617 - 1694)
John Michael Wright
1617 - 1694
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Jack Butler Yeats (1871 - 1957)
Jack Butler Yeats
1871 - 1957
Hendrik de Cort (1742 - 1810)
Hendrik de Cort
1742 - 1810
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Francis Joseph Bruguière (1879 - 1945)
Francis Joseph Bruguière
1879 - 1945
Gwendolen Mary John (1876 - 1939)
Gwendolen Mary John
1876 - 1939
Jan Siberechts (1627 - 1700)
Jan Siberechts
1627 - 1700
William Gawin Herdman (1805 - 1882)
William Gawin Herdman
1805 - 1882
Jason Martin (1970)
Jason Martin
1970
Thomas Matthews Rooke (1842 - 1942)
Thomas Matthews Rooke
1842 - 1942
× Ein Suchabonnement erstellen