Fanizani Akuda (1932 - 2011) - Foto 1

Fanizani Akuda

Fanizani Akuda ist ein autodidaktischer Bildhauer aus Simbabwe, der in Sambia geboren wurde.

Er arbeitete als Steinmetz in einem Steinbruch, als er ein Werkzeug in die Hand bekam und seine erste Steinskulptur schuf. Mit seinem eigenen, einzigartigen Stil gelang es Fanizani, menschliche Emotionen in Stein zu übertragen. Seine Werke erkennt man an den geschlitzten Augen, den abgerundeten Formen, den fröhlichen und lächelnden Gesichtern, auch seine Themen sind glückliche Familien und die Interaktion zwischen Menschen und Tieren, oft in Paaren oder Gruppen.

Fanizani schnitzte auch gerne Pfeifenskulpturen. Fanizani und seinen einzigartigen Steinskulpturen ist es zu verdanken, dass Simbabwe heute international anerkannt ist.

Geboren:11. November 1932, Mteya, Sambia
Verstorben:5. Februar 2011, Chitungwiza, Simbabwe
Nationalität:Sambia, Simbabwe
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Traditionalismus
Material:Stein

Schöpfer Traditionalismus

Zhao Jingyan (1962)
Zhao Jingyan
1962
Philipp Schack (1967 - 2006)
Philipp Schack
1967 - 2006
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Grigorij Gurjewitsch (1938)
Grigorij Gurjewitsch
1938
Todd Bienvenu (1980)
Todd Bienvenu
1980
Bruno Erdmann (1915 - 2003)
Bruno Erdmann
1915 - 2003
Christophe-Emmanuel Bouchet (1959 - 2021)
Christophe-Emmanuel Bouchet
1959 - 2021
Louis Soutter (1871 - 1942)
Louis Soutter
1871 - 1942
Rudolf Belling (1886 - 1972)
Rudolf Belling
1886 - 1972
Mie Olise Kjaergaard (1974)
Mie Olise Kjaergaard
1974
Erwin A. Schinzel (1919 - 2018)
Erwin A. Schinzel
1919 - 2018
Jorge Galindo (1965)
Jorge Galindo
1965
Richmond Burton (1960)
Richmond Burton
1960
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Vagis Polygnotos (1894 - 1965)
Vagis Polygnotos
1894 - 1965
Martha Parsey (1973)
Martha Parsey
1973
× Ein Suchabonnement erstellen