Fanizani Akuda (1932 - 2011) - Foto 1

Fanizani Akuda

Fanizani Akuda ist ein autodidaktischer Bildhauer aus Simbabwe, der in Sambia geboren wurde.

Er arbeitete als Steinmetz in einem Steinbruch, als er ein Werkzeug in die Hand bekam und seine erste Steinskulptur schuf. Mit seinem eigenen, einzigartigen Stil gelang es Fanizani, menschliche Emotionen in Stein zu übertragen. Seine Werke erkennt man an den geschlitzten Augen, den abgerundeten Formen, den fröhlichen und lächelnden Gesichtern, auch seine Themen sind glückliche Familien und die Interaktion zwischen Menschen und Tieren, oft in Paaren oder Gruppen.

Fanizani schnitzte auch gerne Pfeifenskulpturen. Fanizani und seinen einzigartigen Steinskulpturen ist es zu verdanken, dass Simbabwe heute international anerkannt ist.

Geboren:11. November 1932, Mteya, Sambia
Verstorben:5. Februar 2011, Chitungwiza, Simbabwe
Nationalität:Sambia, Simbabwe
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Traditionalismus
Material:Stein

Schöpfer Traditionalismus

Ivo Sassi (1937 - 2020)
Ivo Sassi
1937 - 2020
Zbylut Grzywacz (1939 - 2004)
Zbylut Grzywacz
1939 - 2004
Vladimir Nikolaevich Nemukhin (1925 - 2016)
Vladimir Nikolaevich Nemukhin
1925 - 2016
Arrigo Wittler (1918 - 2004)
Arrigo Wittler
1918 - 2004
Murjoni Merriweather (1996)
Murjoni Merriweather
1996
Tony Matelli (1971)
Tony Matelli
1971
Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
 Tal R (1967)
Tal R
1967
Christian de Thonel d'Orgeix (1927 - 2019)
Christian de Thonel d'Orgeix
1927 - 2019
Renée Yolanda Hauser (1919 - 2008)
Renée Yolanda Hauser
1919 - 2008
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Jeff Keen (1923 - 2012)
Jeff Keen
1923 - 2012
Joey Terrill (1955)
Joey Terrill
1955
Jürgen Runge (1929 - 1992)
Jürgen Runge
1929 - 1992
Jean Milo (1906 - 1993)
Jean Milo
1906 - 1993
Walter Stöhrer (1937 - 2000)
Walter Stöhrer
1937 - 2000
× Ein Suchabonnement erstellen