Fanizani Akuda (1932 - 2011) - Foto 1

Fanizani Akuda

Fanizani Akuda ist ein autodidaktischer Bildhauer aus Simbabwe, der in Sambia geboren wurde.

Er arbeitete als Steinmetz in einem Steinbruch, als er ein Werkzeug in die Hand bekam und seine erste Steinskulptur schuf. Mit seinem eigenen, einzigartigen Stil gelang es Fanizani, menschliche Emotionen in Stein zu übertragen. Seine Werke erkennt man an den geschlitzten Augen, den abgerundeten Formen, den fröhlichen und lächelnden Gesichtern, auch seine Themen sind glückliche Familien und die Interaktion zwischen Menschen und Tieren, oft in Paaren oder Gruppen.

Fanizani schnitzte auch gerne Pfeifenskulpturen. Fanizani und seinen einzigartigen Steinskulpturen ist es zu verdanken, dass Simbabwe heute international anerkannt ist.

Geboren:11. November 1932, Mteya, Sambia
Verstorben:5. Februar 2011, Chitungwiza, Simbabwe
Nationalität:Sambia, Simbabwe
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Traditionalismus
Material:Stein

Schöpfer Traditionalismus

Florian Süssmayr (1963)
Florian Süssmayr
1963
Aleksandr Semenovich Vedernikov (1898 - 1975)
Aleksandr Semenovich Vedernikov
1898 - 1975
Afro Basaldella (1912 - 1976)
Afro Basaldella
1912 - 1976
Karl Lagasse (1981)
Karl Lagasse
1981
Claire Oboussier (1963)
Claire Oboussier
1963
Ivan Semyonovich Sorokin (1910 - 1986)
Ivan Semyonovich Sorokin
1910 - 1986
Jože Ciuha (1924 - 2015)
Jože Ciuha
1924 - 2015
Albert Henry Thomas Irvin (1922 - 2015)
Albert Henry Thomas Irvin
1922 - 2015
Zeev Ben-Zvi (1904 - 1952)
Zeev Ben-Zvi
1904 - 1952
Joe Coleman (1955)
Joe Coleman
1955
Jochen Schmith (2000)
Jochen Schmith
2000
Jewgenija Michailowna Adamova (1913 - 1991)
Jewgenija Michailowna Adamova
1913 - 1991
Brent Wadden (1979)
Brent Wadden
1979
Peter Emilievich Bendel (1905 - 1989)
Peter Emilievich Bendel
1905 - 1989
Miriam Moiseevna Gamburd (1974)
Miriam Moiseevna Gamburd
1974
Sharon Core (1965)
Sharon Core
1965
× Ein Suchabonnement erstellen