Fanizani Akuda (1932 - 2011) - Foto 1

Fanizani Akuda

Fanizani Akuda ist ein autodidaktischer Bildhauer aus Simbabwe, der in Sambia geboren wurde.

Er arbeitete als Steinmetz in einem Steinbruch, als er ein Werkzeug in die Hand bekam und seine erste Steinskulptur schuf. Mit seinem eigenen, einzigartigen Stil gelang es Fanizani, menschliche Emotionen in Stein zu übertragen. Seine Werke erkennt man an den geschlitzten Augen, den abgerundeten Formen, den fröhlichen und lächelnden Gesichtern, auch seine Themen sind glückliche Familien und die Interaktion zwischen Menschen und Tieren, oft in Paaren oder Gruppen.

Fanizani schnitzte auch gerne Pfeifenskulpturen. Fanizani und seinen einzigartigen Steinskulpturen ist es zu verdanken, dass Simbabwe heute international anerkannt ist.

Geboren:11. November 1932, Mteya, Sambia
Verstorben:5. Februar 2011, Chitungwiza, Simbabwe
Nationalität:Sambia, Simbabwe
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst, Traditionalismus
Material:Stein

Schöpfer Traditionalismus

Charles Malfray (1887 - 1940)
Charles Malfray
1887 - 1940
Genieve Figgis (1972)
Genieve Figgis
1972
Shen Liang (1976)
Shen Liang
1976
Yang Yi-Shiang (1981)
Yang Yi-Shiang
1981
Martin Groß (1984)
Martin Groß
1984
Nikolay Pavlovich Ul'yanov (1875 - 1949)
Nikolay Pavlovich Ul'yanov
1875 - 1949
Dermod O'Brien (1865 - 1945)
Dermod O'Brien
1865 - 1945
Thomas Flechtner (1961)
Thomas Flechtner
1961
Károly Klimó (1936)
Károly Klimó
1936
Rodolpho Parigi (1977)
Rodolpho Parigi
1977
Dorothy Ianonne (1933 - 2022)
Dorothy Ianonne
1933 - 2022
Tankut Öktem (1940 - 2007)
Tankut Öktem
1940 - 2007
Alice Bailly (1872 - 1938)
Alice Bailly
1872 - 1938
Wucius Wong (1936)
Wucius Wong
1936
Sergei Petrowitsch Tkatschow (1922 - 2022)
Sergei Petrowitsch Tkatschow
1922 - 2022
James Lee Byars (1932 - 1997)
James Lee Byars
1932 - 1997