Franz Paul Glass (1886 - 1964) - Foto 1

Franz Paul Glass

Franz Paul Glass, gelegentlich Glaß geschrieben war ein deutscher Gebrauchsgrafiker, Maler, Illustrator und Schriftgestalter. Von 1909 bis 1910 hielt er sich in Italien auf. Anschließend ließ er sich als selbstständiger Maler, Grafiker, Reklamedesigner und Innenarchitekt in München nieder. 1914 gründete Glass mit Valentin Zietara, Friedrich Heubner, Carl Moos, Emil Preetorius, Max Schwarzer die Künstlergruppe „Die Sechs“ und gehörte auch der 1924 gegründeten zweiten Formation dieser Gruppe an. Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der „Münchner Künstlergenossenschaft“, des Münchner Kunstvereins, des „Reichsverband bildender Künstler Deutschlands“ sowie der „Tagung für christliche Kunst München“. 1922 gehörte er dem Künstlerausschuss der Deutschen Gewerbeschau München an. Glass entwarf Ausstellungs- und Werbeplakate, unter anderem für die Vereinigung Münchner Plakatkünstler „Die Sechs“, Luxus Automobilgesellschaft Dion Monopol, Deutsche Brauereiausstellung München, Alte Hausmusik – XIII. 

Wikipedia

Geboren:17. Mai 1886, München, Deutschland
Verstorben:15. Februar 1964, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Karl Gottlieb Schweikart (1772 - 1855)
Karl Gottlieb Schweikart
1772 - 1855
Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Klaus vom Bruch (1952)
Klaus vom Bruch
1952
Moritz von Beckerath (1838 - 1896)
Moritz von Beckerath
1838 - 1896
Franz Adam (1815 - 1886)
Franz Adam
1815 - 1886
Anna Vogel (1981)
Anna Vogel
1981
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski (1838 - 1898)
Nikolai Dmitrijewitsch Dmitrijew-Orenburgski
1838 - 1898
Helge Achenbach (1952)
Helge Achenbach
1952
Otto Heinrich Engel (1866 - 1949)
Otto Heinrich Engel
1866 - 1949
Bruno Piglhein (1848 - 1894)
Bruno Piglhein
1848 - 1894
Anton Friedrich König (1722 - 1787)
Anton Friedrich König
1722 - 1787
Carl Martin Ebersberg (1818 - 1880)
Carl Martin Ebersberg
1818 - 1880
Georg Hänel (1879 - 1945)
Georg Hänel
1879 - 1945
Wilhelm Heise (1892 - 1965)
Wilhelm Heise
1892 - 1965
George Pusenkoff (1953)
George Pusenkoff
1953

Schöpfer Realismus

Claude Firmin-Goy (1864 - 1944)
Claude Firmin-Goy
1864 - 1944
Carl Rothe (1810 - 1865)
Carl Rothe
1810 - 1865
Cornell Capa (1918 - 2008)
Cornell Capa
1918 - 2008
Louis-François Lejeune (1775 - 1848)
Louis-François Lejeune
1775 - 1848
Hermann Courtens (1884 - 1956)
Hermann Courtens
1884 - 1956
Emil Paul Börner (1888 - 1970)
Emil Paul Börner
1888 - 1970
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Émile Jourdan (1860 - 1931)
Émile Jourdan
1860 - 1931
Peter Franciscus Peters II (1818 - 1903)
Peter Franciscus Peters II
1818 - 1903
Hugo Wolff-Maage (1866 - 1947)
Hugo Wolff-Maage
1866 - 1947
Olynthe Madrigali (1887 - 1950)
Olynthe Madrigali
1887 - 1950
Elnonewira Igorjewna Jeropkina (1944 - 2004)
Elnonewira Igorjewna Jeropkina
1944 - 2004
Fritz Cremer (1906 - 1993)
Fritz Cremer
1906 - 1993
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Pieter Cornelisz van Rijck (1567 - 1637)
Pieter Cornelisz van Rijck
1567 - 1637
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921