Franz Paul Glass (1886 - 1964) - Foto 1

Franz Paul Glass

Franz Paul Glass, gelegentlich Glaß geschrieben war ein deutscher Gebrauchsgrafiker, Maler, Illustrator und Schriftgestalter. Von 1909 bis 1910 hielt er sich in Italien auf. Anschließend ließ er sich als selbstständiger Maler, Grafiker, Reklamedesigner und Innenarchitekt in München nieder. 1914 gründete Glass mit Valentin Zietara, Friedrich Heubner, Carl Moos, Emil Preetorius, Max Schwarzer die Künstlergruppe „Die Sechs“ und gehörte auch der 1924 gegründeten zweiten Formation dieser Gruppe an. Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der „Münchner Künstlergenossenschaft“, des Münchner Kunstvereins, des „Reichsverband bildender Künstler Deutschlands“ sowie der „Tagung für christliche Kunst München“. 1922 gehörte er dem Künstlerausschuss der Deutschen Gewerbeschau München an. Glass entwarf Ausstellungs- und Werbeplakate, unter anderem für die Vereinigung Münchner Plakatkünstler „Die Sechs“, Luxus Automobilgesellschaft Dion Monopol, Deutsche Brauereiausstellung München, Alte Hausmusik – XIII. 

Wikipedia

Geboren:17. Mai 1886, München, Deutschland
Verstorben:15. Februar 1964, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Günter Fruhtrunk (1923 - 1982)
Günter Fruhtrunk
1923 - 1982
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Heinz Trökes (1913 - 1997)
Heinz Trökes
1913 - 1997
Dorothea Schrade (1943)
Dorothea Schrade
1943
Hans Richard von Volkmann (1860 - 1927)
Hans Richard von Volkmann
1860 - 1927
Otto Ottler (1891 - 1965)
Otto Ottler
1891 - 1965
Dieter Krieg (1937 - 2005)
Dieter Krieg
1937 - 2005
Johann Bossard (1874 - 1950)
Johann Bossard
1874 - 1950
Karin Kneffel (1957)
Karin Kneffel
1957
Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930
Robert Henze (1827 - 1906)
Robert Henze
1827 - 1906
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915
Anna Tretter (1956)
Anna Tretter
1956
Albert Bierstadt (1830 - 1902)
Albert Bierstadt
1830 - 1902
Carl Kreul (1805 - 1867)
Carl Kreul
1805 - 1867

Schöpfer Realismus

Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Étienne Philippe Martin (1856 - 1945)
Étienne Philippe Martin
1856 - 1945
Alfred Rouby (1849 - 1909)
Alfred Rouby
1849 - 1909
Serhij Iwanowytsch Switoslawskyj (1857 - 1931)
Serhij Iwanowytsch Switoslawskyj
1857 - 1931
André Villers (1930 - 2016)
André Villers
1930 - 2016
Wincenty Sleńdziński (1838 - 1909)
Wincenty Sleńdziński
1838 - 1909
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa (1946)
Tatejana Wasilejewna Afanasejewa
1946
David Sutter (1811 - 1880)
David Sutter
1811 - 1880
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Alphonse Asselbergs (1839 - 1916)
Alphonse Asselbergs
1839 - 1916
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Geertgen tot Sint Jans (1465 - 1495)
Geertgen tot Sint Jans
1465 - 1495
Albert Charpin (1842 - 1924)
Albert Charpin
1842 - 1924
Rudolf Reschreiter (1868 - 1939)
Rudolf Reschreiter
1868 - 1939
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen