Franz Paul Glass (1886 - 1964) - Foto 1

Franz Paul Glass

Franz Paul Glass, gelegentlich Glaß geschrieben war ein deutscher Gebrauchsgrafiker, Maler, Illustrator und Schriftgestalter. Von 1909 bis 1910 hielt er sich in Italien auf. Anschließend ließ er sich als selbstständiger Maler, Grafiker, Reklamedesigner und Innenarchitekt in München nieder. 1914 gründete Glass mit Valentin Zietara, Friedrich Heubner, Carl Moos, Emil Preetorius, Max Schwarzer die Künstlergruppe „Die Sechs“ und gehörte auch der 1924 gegründeten zweiten Formation dieser Gruppe an. Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der „Münchner Künstlergenossenschaft“, des Münchner Kunstvereins, des „Reichsverband bildender Künstler Deutschlands“ sowie der „Tagung für christliche Kunst München“. 1922 gehörte er dem Künstlerausschuss der Deutschen Gewerbeschau München an. Glass entwarf Ausstellungs- und Werbeplakate, unter anderem für die Vereinigung Münchner Plakatkünstler „Die Sechs“, Luxus Automobilgesellschaft Dion Monopol, Deutsche Brauereiausstellung München, Alte Hausmusik – XIII. 

Wikipedia

Geboren:17. Mai 1886, München, Deutschland
Verstorben:15. Februar 1964, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Max Feldbauer (1869 - 1948)
Max Feldbauer
1869 - 1948
Adolf Hoeffler (1825 - 1898)
Adolf Hoeffler
1825 - 1898
Jens Hausmann (1964)
Jens Hausmann
1964
Anne Imhof (1978)
Anne Imhof
1978
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Oscar Florianus Bluemner (1867 - 1938)
Oscar Florianus Bluemner
1867 - 1938
André Thomkins (1930 - 1985)
André Thomkins
1930 - 1985
Petrus Johannes Schotel (1808 - 1865)
Petrus Johannes Schotel
1808 - 1865
August Gaul (1869 - 1921)
August Gaul
1869 - 1921
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955
David Roentgen (1743 - 1807)
David Roentgen
1743 - 1807
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Otto Hameln (1866 - 1950)
Otto Hameln
1866 - 1950
Eugen Kampf (1861 - 1933)
Eugen Kampf
1861 - 1933
Johann Reger (1454 - 1499)
Johann Reger
1454 - 1499
Franz Wieschenbrink (1818 - 1884)
Franz Wieschenbrink
1818 - 1884

Schöpfer Realismus

Édouard Bertin (1797 - 1871)
Édouard Bertin
1797 - 1871
Giovanni Fattori (1825 - 1908)
Giovanni Fattori
1825 - 1908
Julius Schrader (1815 - 1990)
Julius Schrader
1815 - 1990
François Forster (1790 - 1872)
François Forster
1790 - 1872
Armand Cassagne (1823 - 1907)
Armand Cassagne
1823 - 1907
Paul Hoecker (1854 - 1910)
Paul Hoecker
1854 - 1910
Filippo Carcano (1840 - 1914)
Filippo Carcano
1840 - 1914
Franz Xaver Simm (1853 - 1918)
Franz Xaver Simm
1853 - 1918
Pawel Dmitrijewitsch Korin (1892 - 1967)
Pawel Dmitrijewitsch Korin
1892 - 1967
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev (1838 - 1911)
Aleksandr Aleksandrovich Kiselev
1838 - 1911
Josef Scheurenberg (1846 - 1914)
Josef Scheurenberg
1846 - 1914
Albert Pieter Hahn (the Elder) (1877 - 1918)
Albert Pieter Hahn (the Elder)
1877 - 1918
Nyoman Nuarta (1951)
Nyoman Nuarta
1951
Constantin Font (1890 - 1954)
Constantin Font
1890 - 1954
Ferdinand Runk (1764 - 1834)
Ferdinand Runk
1764 - 1834
Jacob Jan Coenraad Spöhler (1837 - 1894)
Jacob Jan Coenraad Spöhler
1837 - 1894