Franz Paul Glass (1886 - 1964) - Foto 1

Franz Paul Glass

Franz Paul Glass, gelegentlich Glaß geschrieben war ein deutscher Gebrauchsgrafiker, Maler, Illustrator und Schriftgestalter. Von 1909 bis 1910 hielt er sich in Italien auf. Anschließend ließ er sich als selbstständiger Maler, Grafiker, Reklamedesigner und Innenarchitekt in München nieder. 1914 gründete Glass mit Valentin Zietara, Friedrich Heubner, Carl Moos, Emil Preetorius, Max Schwarzer die Künstlergruppe „Die Sechs“ und gehörte auch der 1924 gegründeten zweiten Formation dieser Gruppe an. Er war Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Christliche Kunst, der Münchner Künstlervereinigung „Der Bund“, der „Münchner Künstlergenossenschaft“, des Münchner Kunstvereins, des „Reichsverband bildender Künstler Deutschlands“ sowie der „Tagung für christliche Kunst München“. 1922 gehörte er dem Künstlerausschuss der Deutschen Gewerbeschau München an. Glass entwarf Ausstellungs- und Werbeplakate, unter anderem für die Vereinigung Münchner Plakatkünstler „Die Sechs“, Luxus Automobilgesellschaft Dion Monopol, Deutsche Brauereiausstellung München, Alte Hausmusik – XIII. 

Wikipedia

Geboren:17. Mai 1886, München, Deutschland
Verstorben:15. Februar 1964, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Porträtist, Posterist
Genre:Blumenstillleben, Genrekunst, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gouache, Hand Grafik, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Ittenbach (1813 - 1879)
Franz Ittenbach
1813 - 1879
Johann Rudolf Byss (1660 - 1738)
Johann Rudolf Byss
1660 - 1738
Сarl Christian Vogel von Vogelstein (1788 - 1868)
Сarl Christian Vogel von Vogelstein
1788 - 1868
Hans Schreiner (1930 - 2023)
Hans Schreiner
1930 - 2023
Andreas Brandt (1935 - 2016)
Andreas Brandt
1935 - 2016
Johann Baptist Joseph Bastiné (1783 - 1844)
Johann Baptist Joseph Bastiné
1783 - 1844
Fritz Schwarzbeck (1902 - 1989)
Fritz Schwarzbeck
1902 - 1989
Nikolaus Solis (1541 - 1583)
Nikolaus Solis
1541 - 1583
Adolf Hölzel (1853 - 1934)
Adolf Hölzel
1853 - 1934
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966
Adolf Ritter (1831 - 1907)
Adolf Ritter
1831 - 1907
Heinrich Lang (1838 - 1891)
Heinrich Lang
1838 - 1891
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Heiko Hermann (1953)
Heiko Hermann
1953
Egon Voll-Lichtenberg (1926 - 2003)
Egon Voll-Lichtenberg
1926 - 2003
Johann Jacob Hoch (1750 - 1829)
Johann Jacob Hoch
1750 - 1829

Schöpfer Realismus

Ercole Setti (1530 - 1618)
Ercole Setti
1530 - 1618
Nils Forsberg (1842 - 1934)
Nils Forsberg
1842 - 1934
August Lemmer (1862)
August Lemmer
1862
Curt Hoppe-Camphausen (1877 - 1947)
Curt Hoppe-Camphausen
1877 - 1947
Arthur Merric Boyd (1862 - 1940)
Arthur Merric Boyd
1862 - 1940
Franz Frankl (1881 - 1940)
Franz Frankl
1881 - 1940
Louis Artan de Saint-Martin (1837 - 1890)
Louis Artan de Saint-Martin
1837 - 1890
Stanislas Victor Edouard Lépine (1835 - 1892)
Stanislas Victor Edouard Lépine
1835 - 1892
Anett Stuth (1965)
Anett Stuth
1965
Rudolf Rehbeil (1904 - 1984)
Rudolf Rehbeil
1904 - 1984
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Aleksandr Vachrameev (1874 - 1926)
Aleksandr Vachrameev
1874 - 1926
Eduard von Gebhardt (1838 - 1925)
Eduard von Gebhardt
1838 - 1925
Hippolyte Camille Delpy (1842 - 1910)
Hippolyte Camille Delpy
1842 - 1910
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Alfred Eisenstaedt (1898 - 1995)
Alfred Eisenstaedt
1898 - 1995
× Ein Suchabonnement erstellen